Seyfettin Yesilmen (M.) vom SV Schermbeck III im Spiel gegen SuS Herevst-Dorsten

Seyfettin Yesilmen (M.) müsste im Sommer eigentlich auch wieder vom SV Schermbeck III zu SuS Hervest-Dorsten zurückkehren und dabei helfen, den Aufstieg in die Kreisliga A zu schaffen. © Joachim Lücke

Zurück in die Kreisliga A - SuS Hervests neuer Trainer hat ein klares Ziel

rnFussball

SuS Hervest-Dorsten bekommt zur neuen Saison einen neuen Trainer. Der ist ein echtes Hervester Urgestein und möchte seinen Stammverein zurück in die Kreisliga A führen

Hervest

, 12.06.2022, 07:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Kreisliga B greifen die Clubs gerne auf Trainer zurück, die eng mit dem Club verbunden sind. So macht man es auch in Hervest, denn der neue Trainer Stefan kennt SuS Hervest-Dorsten schon von Kindesbeinen an.

Otte bezeichnet sich zurecht als Ur-Hervester: „Einer meiner Großväter war schon Präsident am Ellerbruch, der andere saß im Kassenhäuschen. Meine Mutter stand lange in der Würstchenbude.“

Stefan Otte ist ein echtes Hervester Urgestein.

Stefan Otte ist ein echtes Hervester Urgestein. Als neuer Trainer will er den Verein nächste Saison in die Kreisliga A führen. © Ralf Pieper

Stefan Ottes Onkel Wolfgang Bernhardt ist zudem bekanntlich Ehrenpräsident am Ellerbruch, sodass der neue Trainer mit der Übernahme der ersten Mannschaft eine Familientradition fortsetzt. Nur für kurze Zeit war er mal als Physiotherapeut bei Blau-Weiß Wulfen tätig, und beim SSV Buer trainierte er die zweite Mannschaft: „Daniel Windbrake hat mich dann aber 2020 nach Hervest zurückgeholt.“

Jetzt lesen

Bei Alesandro Roccaro war er zuerst Co-Trainer: „In diesem Winter hat sich aber schon eigentlich der Wechsel vollzogen, weil Alesandro beruflich zu eingespannt war.“ Nun ist es aber offiziell, und Stefan Otte will die Hervester Kicker nach vielen Anläufen wieder in die A-Kreisliga bringen.

Der Coach gibt zu: „Das ist in den letzten Jahren immer sehr unglücklich gelaufen. Auch in dieser Saison lief wieder vieles anders, als wir uns das vorgestellt hatten.

Erst in den letzten vier Begegnungen habe die Mannschaft endlich wieder ihr wahres Gesicht gezeigt: „Das stimmt mich auch optimistisch, und deshalb bleibt das Grundgerüst der Mannschaft auch bestehen.“

Viele neue Gesichter wird es daher am Ellerbruch nicht geben. Schon im Winter war Harun Arik vom BVH Dorsten zurückgekehrt. Zur neuen Spielzeit werden sich Sergen Uguz von der A-Liga Mannschaft des SV Schermbeck und Rückkehrer Dennis Grünheid vom SV Altendorf den Hervestern anschließen.

Harun Arik (l.) schlug nach seinem Wechsel im Winter sehr gut bei SuS Hervest ein.

Harun Arik (l.) schlug nach seinem Wechsel im Winter sehr gut bei SuS Hervest ein. © Joachim Lücke

Das soll reichen, meinen Otte und sein gleichberechtigter Trainerkollege Muhammed Acar: „Ich habe lange mit Mo und dem Sportlichen Leiter Michel Joswig zusammengesessen, und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass der Kader stark genug ist, um auch oben angreifen zu können.“ Dieser Kader wird 24 Spieler umfassen. Das klingt viel, aber Stefan Otte weiß auch: „Davon sind 14 Wechselschichtler, sodass wir oft umstellen müssen.“

Erstes Vorbereitungsspiel am 2. Juli

In der Vorbereitung will Stefan Otte sein Team so auf Vordermann bringen, damit es gegen jede Konkurrenz mithalten kann. Schon am 2. Juli geht es mit eine Partie gegen den BVH Dorsten III los: „Das wird ein lockerer Auftakt mit anschließender Grillparty. Gegen C-, B, und A-Ligisten werde ich anschließend die verschiedenen Systeme austesten. Mit SuS Hervest wird man im kommenden Jahr auf jeden Fall rechnen müssen.“