SSV Rhade und TuS Gahlen leisten Schützenhilfe Grafenwald kann sie aber nicht nutzen

SSV Rhade und TuS Gahlen leisten Schützenhilfe: Grafenwald kann sie aber nicht nutzen
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen - RSV Borken 2:0 Das war nicht mehr als ein Pflichtsieg für die Gahlenerinnen. Deren Trainer Enrico Marrali war auch nicht ganz so begeistert: „Es haben mir einige wichtige Spielerinnen gefehlt. Wir hatten Borken zwar im Griff, aber aufregend war die Geschichte nicht.“

Alina Garritsen köpfte in der 18. Minute nach einer Ecke zur TuS Führung ein. Die wenigen Chancen bis zur Pause ließen die Gahlenerinnen ungenutzt. Auch nach dem Seitenwechsel beherrschten die Gastgeberinnen das Spiel. In der 66. Minute brachte Samantha Latzel eine Flanke in den Strafraum, die von einer Borkenerin ins eigene Tor abgefälscht wurde.

SSV Rhade II - TuS Harpen 3:2 Rhades Trainer Gregor Telöken musste bei der Aufstellung viel improvisieren: „Daher passte es am Anfang nicht, und wir lagen schon nach vier Minuten hinten.“ Theresa Rekers glich zum 1:1 aus (32.) und traf wenig später die Latte. In der Nachspielzeit vor der Pause kassierte der SSV aber den zweiten Treffer.

In der Pause ließen die Rhaderinnen den späten Treffer sacken und kamen dann viel besser auf den Platz, so der Trainer: „Die Spielerinnen haben dann über den Kampf zum Spiel gefunden.“ Frauke von der Aßen nutzte einen an Christina Bruns verschuldeteten Strafstoß zum Ausgleich. Drei Minuten vor dem Ende gelang Ilona Youel der Siegtreffer.

Fortuna Seppenrade - VfL Grafenwald 3:1 Die Grafenwälderinnen kamen auch in Seppenrade nicht für einen Sieg in Frage und konnten nicht von der Schützenhilfe aus Gahlen und Rhade profitieren. Vielmehr geriet die Mannschaft von Steffen Drews schon in der 13. Minute in Rückstand. Die Ausgleichsbemühungen der Gäste nach der Pause blieben ohne Erfolg. Stattdessen brachten die Seppenrader Tore in der 66. und 84. Minute die Entscheidung. Sophie Fockenberg gelang in der Schlussminute noch der Ehrentreffer. Der Rückstand des VfL zum rettenden elften Rang ist mit drei Punkten aber gleich geblieben.

Frauen-Kreisliga A RE, TSV Raesfeld - FC Marl abgebr. Beim Stand von 5:0 für den TSV wurde die Partie nach 27 Minuten abgebrochen. Bei den Marlerinnen, die eh als Neuner-Mannschaft auflaufen und die ohne Ersatzspielerin angereist waren, hatten sich eine Feldspielerin und die Torfrau verletzt.

„Das hatte keinen Zweck mehr“, sagte Raesfelds Co-Trainer Michael Eilers. „Die Marlerinnen taten mir schon leid. Aber wir haben ja schon das Hinspiel 13:0 gewonnen. Da hätte man sich ausrechnen können, wie das geendet wäre.“

Leon Schwandt verlässt den BVH Dorsten im Sommer: „Hätte mir auch Westfalenliga zugetraut“

TSV Raesfeld und SV Lembeck nutzen die Vorlage: Sechs-Punkte-Polster für die Winterpause

SSV Rhade stapelte erfolgreich tief: Spitzenreiter Iserlohn entthront