
© Joachim Lücke
SSV Rhade kann den Sekt kalt stellen
Fussball
In der Kreisliga B 1 Recklinghausen darf der SSV Rhade den Aufstiegssekt kalt stellen. Zehn Punkte Vorsprung darf sich die Elf von Trainer Martin Trockel nicht mehr nehmen lassen.
So klar die Angelegenheit im Titelrennen der Kreisliga B 1 Recklinghausen ist, so spannend ist sie in der Staffel 2.
Kreisliga B 1 RE
SSV Rhade - VfL Ramsdorf II 3:0
Der Tabellenführer zieht weiter seine Kreise durch die Kreisliga B1. Beim Heimspiel gegen den direkten Verfolger aus Ramsdorf gab es einen klaren 3:0-Erfolg. Doch vor allem in der ersten Halbzeit war es ein sehr hartes Stück Arbeit für die Gastgeber. Man konnte sich spielerisch kaum durchsetzten und setzte viel auf lange Bälle, die aber postwendend zurückkamen.
In der zweiten Hälfte stellte Rhade um und hatte damit Erfolg. Die zweite Halbzeit gehörte komplett den Gastgebern, die ihre Dominanz auch in Tore ummünzten. Vincent Möller brachte Rhade nach 55 Minuten aus spitzem Winkel in Führung und legte knappe 15 Minuten später per Kopf das 2:0 nach (69.). Kurz nach dem zweiten Treffer fiel direkt das dritte Tor durch Leon Meister, der von rechts in den Strafrsaum zog und abschloss 8/!:9.
Durch den Sieg beim direkten Verfolger baute Rhade den Vorsprung auf 10 Punkte aus und hat ein Spiel weniger als Ramsdorf. Die Zeichen auf Aufstieg stehen also gut in Rhade.
Kreisliga B 2 RE
SV Altendorf - SuS Polsum 0:1
„Das schlechteste Spiel, seitdem ich in Altendorf Trainer bin“, so die Kurzusammenfassung des Spiels von Altendorfs Trainer Christian Matschat. Seine Spieler kamen von Beginn an nicht ins Spiel und hatten große Probleme. Der Plan, Polsum hoch anzulaufen und unter Druck zu setzen, ging überhaupt nicht auf, und bereits nach 30 Minuten wechselte Altendorf.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Miguel Fahrenhorst die Gäste bereits in Führung gebracht. Doch auch der Plan B von Altendorf griff nicht, und Polsum gewann souverän.
Christian Matschat nahm die Niederlage auf seine Kappe und gab zu, sich bei der Aufstellung vercoacht zu haben. Jedoch trug auch die Taktik der Gäste ihren Teil bei. Die Polsumer, die sonst viel mit langen Bällen arbeiten, spielten viel über außen und mit Tempo. Eine Taktik, mit der der SVA nicht zurecht kam.
Im Rennen um den Aufstieg bedeutet die Niederlage für die Altendorfer einen herben Rückschlag.
TuS Gahlen II - SuS Hervest 1:0
Fußball kann so schön und so schmerzhaft sein. Diesen Leitspruch musste der SuS Hervest in den letzten zwei Spielen erfahren. Nach einer starken Leistung und einem Sieg gegen Tabellenführer Barkenberg verlor der SuS mit schwacher Leistung. „Es fehlte all das, was letzte Woche so super funktionierte: Einsatz, Wille, Zweikampfverhalten“, klagte Trainer Alesandro Roccaro.
Zu allem Überfluss blieb den Hervestern im Verlaufe des Spieles gleich dreimal ein Elfmeterpfiff verwehrt. Alles in allem aber war es eine verdiente Niederlage, die durch das Tor von Dennis Gendolla in der 30. Minute besiegelt wurde.
An der Tabellenspitze wird es eng
Der TuS ist damit auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt und hat aktuell nur noch zwei Punkte Rückstand auf Grün-Weiß Barkenberg. Der Tabellendritte TSV Marl-Hüls hat seinerseits zwei Zähler Rückstand auf Gahlen, aber dabei auch ein Spiel weniger. Dasselbe gilt auch für den SV Altendorf, der vier Punkte hinter Gahlen auf Platz vier lauert. Das Meisterschaftsrennen in der B2 Recklinghausen steht vor einem spannenden Finale.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.

Interessiert sich nur für Sport. Vorliebe für Fußball und Tennis, kann aber auch in anderen Sportarten aushelfen.
