Das sind „Dorstens Sportler des Jahres 2019“

© Ralf Görlitz

Das sind „Dorstens Sportler des Jahres 2019“

rnSportlerwahl

Bei der Sportlerehrung wurden am Freitagabend Dorstens Sportler und Sportlerin sowie die Mannschaft des Jahres 2019 geehrt. Und natürlich gab‘s auch wieder einen Ehrenpreisträger.

Dorsten

, 07.02.2020, 22:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der KIA Baumann Arena sorgten Gastgeber BG Dorsten und der Stadtsportverband Dorsten einmal mehr für den passenden Rahmen der Ehrung der erfolgreichsten Sportler und verdienter Funktionäre aus den Dorstener Vereinen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Dorstener Sportlerehrung 2019

Die Dorstener Sportlerehrung und Party des Sports lieferte am Freitagabend wieder zahlreiche stimmungsvolle Momente.
08.02.2020

Ruderer Christopher Reinhardt ist „Dorstens Sportler des Jahres 2019“.

Ruderer Christopher Reinhardt ist „Dorstens Sportler des Jahres 2019“. © Dieter Menne

Den Titel des „Sportlers des Jahres“ sicherte sich in diesem Jahr Ruderer Christopher Reinhardt. Der Welt- und Europameister mit dem Deutschland-Achter verwies seine Kollegen Jason Osborne und Hendrik Winkel sowie Leichtathlet Egon Kleine-Homann auf die weiteren Plätze.

Christina Honsel(l.) ist „Dorstens Sportlerin des Jahres 2019“.

Christina Honsel(l.) ist „Dorstens Sportlerin des Jahres 2019“. © imago images / Beautiful Sports

Bei den Frauen machte Hochspringerin Christina Honsel das Rennen vor Dressurreiterin Judy Reynolds und Squashspielerin Nele Hatschek. Honsel, die als Moderatorin zusammen mit Jan-Henning Janowitz am Freitag auch durch den Abend führte, hatte bei der U23-Europameisterschaft in Schweden im Sommer sensationell Silber gewonnen und war bei den Deutschen Meisterschaften der Damen Dritte geworden.

Die U17-Fußballerinnen des SSV Rhade sind "Dorstens Mannschaft des Jahres 2019".

Die U17-Fußballerinnen des SSV Rhade sind "Dorstens Mannschaft des Jahres 2019". © Joachim Lücke

“Mannschaft des Jahres 2019“ sind die U17-Fußballerinnen des SSV Rhade. In der Halle schafften sie es als Kreismeister und Westdeutscher Vizemeister bis zum Deutschen Futsal-Cup und belegten dort Platz sechs. Auf dem Feld sicherte sich das Team von Trainer Mike Lerche ebenfalls den Kreismeistertitel und liegt derzeit in der Regionalliga West auf dem ersten Tabellenplatz. Platz zwei ging in dieser Kategorie an die Regionalliga-Basketballer der BG Dorsten, Dritter wurden die Herren 30 des Dorstener TC.

Franjo Lukenda (M.) von der BG Dorsten ist „Dorstens Trainer des Jahres 2019“.

Franjo Lukenda (M.) von der BG Dorsten ist „Dorstens Trainer des Jahres 2019“. © Thomas Braucks

Bei der Wahl zu „Dorstens Trainer des Jahres 2019“ hatte Franjo Lukenda von der BG Dorsten die Nase vorn. Im Frühjahr 2019 feierte er mit den BG-Herren den ersten WBV-Pokalsieg seit 37 Jahren und spielte mit dem Team auch in der Liga eine bärenstarke Saison. Zweiter wurde hier Mike Lerche (U17-Fußballerinnen des SSV Rhade) vor Frank Frye vom Fußball-Landesligisten SV RW Deuten.

Wildwasserkanute Joseph Seibert erhielt den Talent-Award.

Wildwasserkanute Joseph Seibert erhielt den Talent-Award. © Horst Lehr

Mit dem Talent-Award wurde am Freitag Wildwasserkanute Joseph Seibert ausgezeichnet. Der Zwölfjährige glänzte 2019 unter anderem mit Platz vier bei den Deutschen Schülermeisterschaften. Sportschütze Jona Terboven (SG Feldmark) und Läuferin Theresa Brosthaus (LG Dorsten) kamen auf die Plätze zwei und drei.

Rita Gaedeke wurde mit dem „Ehrenpreis des Dorstener Sports“ ausgezeichnet.

Rita Gaedeke wurde mit dem „Ehrenpreis des Dorstener Sports“ ausgezeichnet. © Bludau

Besonders stimmungsvoll wurde es bei der Sportlerehrung wieder einmal bei der Verleihung des „Ehrenpreises des Dorstener Sports“. Der Preis, der als Würdigung eines Lebenswerks für den Dorstener Sport gilt, ging in diesem Jahr an Rita Gaedeke für ihr jahrzehntelanges Engagement im Trägerverein Schwimmbad Lembeck zum Erhalt des Lembecker Kleinschwimmbades.