Kreisliga A1 GE, VfB Kirchhellen - Preußen Sutum Abbruch Der ungeschlagene Tabellenführer aus Kirchhellen wollte mit einem Sieg im Heimspiel gegen Preußen Sutum den Platz an der Spitze weiter verteidigen. Doch die Partie nahm einen unerwarteten Verlauf.
Der VfB ging nach einer Ecke durch ein Kopfballtor von Silas Fannasch (14.) mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause überschlugen sich plötzlich die Ereignisse. Als die Gäste aus Sutum konterten, zog VfB-Akteur Sascha Markmann am Trikot des Gegners. Daraufhin forderten der Gefoulte und seine Mitspieler vehement die Gelbe Karte. Der Sutumer sah selbst für das Fordern einer Karte Gelb, nur wenige Sekunden später zückte der Unparteiische dann Gelb-Rot, da er vermutlich beleidigt wurde. In Folge dessen eskalierte die Situation völlig.
Der Schiedsrichter verteilte eine weitere Rote Karte an einen Sutumer Spieler und einen Betreuer. Plötzlich ging der Unparteiische zu Boden, laut Aussage eines VfB-Spielers stieß er beim Umdrehen mit dem als erstes vom Feld verwiesenen Sutumer Spieler unglücklich zusammen und brach die Partie ab.
„Es war bis zu diesem Zeitpunkt ein absolut faires Spiel, so was habe ich noch nicht erlebt, man lernt nicht aus“, sagte VfB-Trainer Martin Stroetzel nach dem Spielabbruch.
SC Schaffrath - VfL Grafenwald 0:3 Nach vier Spielen ohne Sieg waren die kriselnden Wöller beim Kellerkind SC Schaffrath zu Gast. Da sowohl Cheftrainer Andre Nowak als auch Co-Trainer Ralf Lazar verhindert waren, übernahm Grafenwalds Sportlicher Leiter Sven Koutcky für die Partie die Verantwortung an der Seitenlinie.
Auf dem Gelsenkirchener Ascheplatz taten sich die Wöller in der ersten Halbzeit gegen tiefstehende Gastgeber sehr schwer. Nach der Halbzeitpause machten die Grafenwälder einen entschlosseneren Eindruck. VfL-Stürmer Dean Marco Peters brachte seine Mannschaft mit dem überfälligen 1:0 (52.) in Führung. Der VfL drängte auf die Vorentscheidung, ließ aber einige hochkarätige Chancen ungenutzt. Yannick Vehlow erlöste die Wöller und erhöhte auf 2:0 (67.), von Schaffrath hingegen kam offensiv gar nichts. Mit dem Schlusspfiff traf Fabrizio Nowack zum 3:0-Endstand (90.) und ließ die Grafenwälder den lang ersehnten Sieg bejubeln.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Oktober 2023.
Rot-Weiß Deutens Zwischenhoch ist Geschichte: Marcus Behnert nennt neue Ziele
SV Hardt macht es spannend: Erlösung erst in der Nachspielzeit
TuS Gahlen patzt schon wieder: SV Lembeck und BVH sind Nutznießer der Krise