Arjan Etemi

Spielabbruch beim BVH Dorsten - gegen Fenerbahce Marl war nach 70 Minuten Schluss

rnFussball

Teil zwei des Sturm-Nachholspieltages brachte am Donnerstagabend in der Kreisliga A1 Recklinghaussen viele Tore, aber leider auch einen Spielabbruch auf dem Holsterhausener Waldsportplatz.

Dorsten, Schermbeck, Raesfeld

, 04.03.2022, 09:52 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kreisliga A1 RE

TSV Raesfeld - TuS Velen 7:1

„Viel besser kann man nicht spielen“, sagte TSV-Trainer Christian Gabmaier über die erste Halbzeit, in der die Raesfelder ein 5:0 vorlegten, und sogar noch höher hätten führen können. Nach dem Seitenwechsel schaltete der TSV dann verständlicherweise einen Gang zurück.

Die Tore schossen Yannis Brömmel (1.), Alexander Hölling (7.), Daniel Bleker (17.), Julian Kortstegge (24.), David Ronau (29., 63.) und Mario Brockmann (80.).

Jetzt lesen

BVH Dorsten - Fenerbahce Marl abgebr.

Beim Stand von 2:0 für die Gäste sei es infolge einer Spuckattacke eines Marlers gegen BVH-Verteidiger Fabian Kraske zu Tumulten gekommen, schilderte Holsterhausens Trainer Daniel Schikora die Vorgeschichte des Spielabbruchs, zu dem sich der Schiedsrichter rund 20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit entschloss.

Der Spuckattacke sei ein Wortgefecht zwischen Kraske und dem Marler vorangegangen, erzählte Schikora: „Es geschah, als wir einen Freistoß hatten, weit entfernt vom Ball.“ Mehrere BVH-Spieler hätten die Aktion gesehen, der Schiedsrichter aber nicht, weil er zu dem Zeitpunkt gerade eine Gelbe Karte notierte.

Jetzt lesen

SC Marl-Hamm - BW Wulfen 3:0

Bis zur Pause stand es in einer von beiden Seiten sehr offensiv geführten Partie noch 0:0. Auch weil Wulfens Keeper Daniel Spielhoff kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Foulelfmeter parierte. Blau-Weiß-Vorsitzendem Dennis Pohlmann war aber schon da klar: „Wer hier das erste Tor macht, der gewinnt.“ Und das waren schließlich die Marler.

Nach dem 1:0 in der 63. Minute suchte Wulfen natürlich die Chance auf die Wende – und kassierte, wie von Dennis Pohlmann prognostiziert, den zweiten Gegentreffer (70.) und schließlich auch noch den dritten (79.).

„Wir wollten es erzwingen, haben aber unsere dicken Chancen nicht genutzt“, sagte BWW-Trainer Arek Knura, „Hamm hat das clever gespielt. Der Sieg ist deshalb verdient.“

SV Schermbeck II - ETuS Haltern 3:3

Drei lange Bälle, drei Tore für Haltern – so sah Schermbecks Trainer Ilkay Kara die Partie und ärgerte sich, dass sein Team diese Situation nicht besser verteidigt hatte.

Das 0:1 (18.) hatten Claudius Mertes (36.), Tom Bedrunka (43.) und Michel Abelmann (49.) in eine 3:1-Führung verwandelt. Doch ein Konter (51.) und ein Foulelfmeter (71.) brachten den Gästen noch den glücklichen Punktgewinn. Für den will Ilkay Kara nun am Sonntag Wiedergutmachung – im Derby bei Tabellenführer Gahlen.

Lesen Sie jetzt