Der TuS Gahlen um Trainer Erdal Dasdan (l.) und Co-Trainer Marc Kaiser (r.) hat sich auf mehreren Positionen verstärkt.

Der TuS Gahlen um Trainer Erdal Dasdan (l.) und Co-Trainer Marc Kaiser (r.) hat sich auf mehreren Positionen verstärkt. © Joachim Lücke

„Schnell akklimatisieren“: Aufsteiger TuS Gahlen ist „heiß“ auf die Bezirksliga

rnFußball: Bezirksliga

Aufsteiger Gahlen sieht sich mit seinen Zugängen gut gerüstet. Der Neuling kann gegenüber der Vorsaison befreiter aufspielen und möchte von Beginn an nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

von Sascha Schröer

Gahlen

, 12.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Bezirksliga-Aufsteiger aus Gahlen hat nach einigen Abgängen in fast allen Mannschaftsbereichen neues Personal akquiriert. Im Sturm hat sich das Team von Trainergespann Erdal Dasdan und Marc Kaiser die Dienste von Ismet Kaynak (vormals SV Hardt) und Danny Lützner (zuletzt BVH Dorsten) gesichert.

Auf der Torwartposition stoßen mit Simon Grätz sowie Paul Mrosek-Graul zwei äußerst talentierte Youngster hinzu, die neben dem etablierten David Janshen für mächtig Konkurrenzkampf sorgen werden. Daneben kamen vom FC Marl der wieselflinke Fatih Coban für die Außenbahn sowie Mittelfeld-Allrounder Ömer Keven.

Jetzt lesen

Vom SV Schermbeck II wechselte zudem Innenverteidiger Nicolas Wickermann an den Lippedamm. In der Vorbereitung legt Dasdan viel Wert darauf, dem neu formierten Team seine Vorstellungen von einem perfekten Fußballspiel möglichst nahe zu bringen.

Erdal Dasdan: „Ich freue mich auf die Liga“ - und alte Weggefährten

„In der Vorbereitung wird die Basis gelegt in Sachen Spielphilosophie. Wir wollen auch eine Liga höher weiterhin Ballbesitzfußball präsentieren, möglichst viele Chancen kreieren und nach vorne spielen. Wir werden versuchen, über das Training in verschiedenen Bereichen Dinge solange einzustudieren, dass sich Automatismen in den Köpfen der Spieler formen. Im Defensivbereich ist ‚Verbundarbeit‘ der mit Leben zu füllende wichtigste Begriff.“

Der TuS wird in der „Borkener“ Staffel mit insgesamt 18 Mannschaften antreten und will so schnell wie möglich das Thema Abstieg hinter sich lassen, sprich die 40-Punkte-Marke möglichst früh erreichen. Dasdan: „Ich freue mich auf die Liga, treffe ich doch in Reken, Ahaus oder Osterwick auf einige alte Weggefährten und auf ausnahmslos schöne Sportanlagen. Zur Konkurrenz und vermeintlichen Favoriten kann ich noch nichts sagen. Wir wollen uns aber schnell akklimatisieren.“

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt