Schalker Eurofighter spielen beim SV Hardt

Willkommens-Tag für Flüchtlinge

Oliver Althof vom Förderverein Dorstener Sport-Brücke ist momentan im Dauerstress. Der „Willkommens-Tag“ auf der Anlage des SV Dorsten-Hardt am Samstag hält ihn seit zwei Wochen auf Trab, doch am Donnerstagnachmittag konnte er verkünden: „Alles steht.“ Nur auf einen Anruf hätte er verzichten können.

HARDT

von Jan Große-Geldermann

, 08.10.2015, 17:18 Uhr / Lesedauer: 2 min
Am Mittwoch trainierten neun Flüchtlinge beim SV Hardt zusammen mit Oliver Althof (unten r.). Am Samstag werden sie mit Spielern der Schalker Traditionself auflaufen.

Am Mittwoch trainierten neun Flüchtlinge beim SV Hardt zusammen mit Oliver Althof (unten r.). Am Samstag werden sie mit Spielern der Schalker Traditionself auflaufen.

Althof hat die Veranstaltung wie vorgeschrieben bei der Gema angemeldet und soll nun 300 Euro für die Musik zahlen, die am Samstag live oder von den Kinder-DJs gespielt wird. „Aber vielleicht gibt es da noch ein Hintertürchen. Schließlich geht es um einen guten Zweck“, sagt Althof, der auf ein Einsehen der Gema hofft. Genau wie auf die Zusage des ein oder anderen „Krachers“, den Althof noch zur Storchsbaumstraße lotsen will. Dafür lässt er seine guten Kontakte zu Schalke 04 spielen.

Doch auch schon jetzt kann sich das Programm sehen lassen. Höhepunkt des Tages ist das Benefizspiel, in dem viele Kicker der Schalker Traditionself auf ein Team mit weiteren ehemaligen Bundesliga-Profis – unter anderem Ansgar Brinkmann, Heiko Bonan und Samy Sane – und lokalen Fußball-Größen treffen. Die Schalker, bei denen auch die Eurofighter Martin Max und Ingo Anderbrügge auflaufen, werden von Olaf Thon betreut und mit einigen Flüchtlingen verstärkt, die schon am Mittwoch auf der Hardt trainiert haben.

Kindertraining

Doch auch schon vor dem Spiel hat der Tag, durch den Moderator Michael Maiß die Besucher begleitet, einiges zu bieten. Interessant für Kinder ist vor allem die kostenlose Technik-Trainingseinheit mit dem Team der Coerver-Fußballschule ab 11.15 Uhr. Weitere Highlights des Tages sind die Auftritte des Musik-Duos Vanessa & Kubo und der Kinder-DJs der Manuel-Neuer-Foundation. Nach dem Benefizspiel wird es eine ausgedehnte Autogramm-Stunde sowie eine Trikot-Versteigerung geben – und das alles zu „humanen Preisen“, wie Althof betont. Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt, Jugendliche 2,50 Euro. Kinder haben freien Eintritt.

Mit den Einnahmen und Spenden sollen die Asylbewerber, die in Dorsten bleiben, bei der Integration – vor allem im sportlichen Bereich – unterstützt werden. Damit auch sie am Samstag dabei sein können, setzt die Stadt Dorsten Shuttle-Busse ein. 

Der Zeitplan

11 Uhr: Eröffnung und Begrüßung                               11.15 Uhr: Kinder-Fußballtraining                                      12.45 Uhr: Kinder-DJs der Manuel Neuer Foundation         13.15 Uhr: Begrüßung: Bürgermeister Tobias Stockhoff      13.20 Uhr: Kinder DJs                                                        14 Uhr: Benefizspiel                                                     14.45 Uhr: Halbzeitpause mit Musik                                 15.45 Uhr: Autogrammstunde der Spieler und Gäste        16 Uhr: Auftritt Vanessa & Kubo                                   16.30 Uhr: Trikotversteigerung