Endspurt. 180 Minuten lang dürfen sich die Oberliga-Fußballer des SV Schermbeck noch in zwei Testspielen beweisen, dann geht die Saison los. Zwar erst einmal „nur“ mit dem Kreispokal (es geht gegen den Sieger der Erstrundenpartie FC Marbeck - 1. SC BW Wulfen). Schermbecks Trainer Sleiman Salha sagt: „Wir nehmen jedes Spiel ernst.“ Und das gilt für die beiden noch anstehenden Testspiele.
Am Samstag (27. Juli) empfängt der hiesige Oberligist den Mülheimer FC (Anstoß: 12.45 Uhr). Am Mittwoch (31. Juli) gibt es dann die Generalprobe gegen den 1. FC Kleve ebenfalls auf eigenem Platz (19.30 Uhr). „Das sind zwei gestandene Oberligisten vom Niederrhein, die werden uns schon fordern“, sagt Salha.
Der hat in dieser Woche einen kleinen Umschwung festgestellt. Nachdem der Trainer seinen Mannen nach dem Testspiel gegen VfB Hilden (3:5) ein paar Tage frei gegeben hatte, sei im Training wieder eine neue Dynamik zu erkennen. Salha: „Die Jungs wirken frischer als zuletzt. Jetzt sollen sie das auch auf den Platz bringen.“
2024 ist für Krechting wohl gelaufen
Mindestens einen Rückkehrer wird Schermbecks Trainer dabei begrüßen können. Alex Fagasinski steht wieder bereit, und auch Gabriel Cavar könnte wieder eine Option sein. Der Japaner Takumi Yanagisawa befindet sich im Aufbautraining und dürfte in Kürze wieder zum Kader stoßen. Soweit die guten Nachrichten. Die weniger gute: Jos Krechting droht nun eine OP an der Patellasehne. Sleiman Salha: „Es sieht danach aus, als sollte er die ganze Hinrunde damit fehlen.“ Zumindest rechnet der Schermbecker Trainer im Kalenderjahr 2024 nicht mehr mit einer Rückkehr seines talentierten Verteidigers aufs Spielfeld.