Nächster Rekord für Judy Reynolds Irin bringt drei Pferde zur EM

Nächster Rekord für Judy Reynolds: Irin bringt drei Pferde zur EM
Lesezeit

Judy Reynolds macht international wieder von sich Reden. Die in Lembeck wohnende irische Dressurreiterin war Mitte Mai schon mit zwei Pferden für die Europameistermeisterschaft qualifiziert. Im kommenden Monat wird Reynolds auch ihren Arbeitsplatz ändern.

Im Juni zieht Judy Reynolds mit ihren 15 Pferden als Pächterin auf den Krüsterhof nach Voerde, der dem ehemaligen Dressur-Nationaltrainer Johann Hinnemann gehört: „Das war eine Entscheidung, die mir nicht leicht gefallen ist, denn ich habe mich in Lembeck immer sehr wohl gefühlt. Die Bedingungen bei Johann sind aber noch besser, zumal ich nun immer mehr Pferde und auch Schüler bekomme. Ich musste diese Chance einfach ergreifen.“

Den Hof kennt sie wie aus der Westentasche, denn von 2009 bis 2012 hat sie dort auch gewohnt. Ihr Wohnsitz wird aber weiter Lembeck-Endeln bleiben, da Hinnemann große Teile des Jahres noch selber in Voerde verbringt. Reynolds sagt: „Er ist aber mittlerweile schon 74 und will sich in diesem Alter auch nicht mehr ganz so viel um Pferde kümmern.“

Fertiges Grand-Prix-Pferd

Seit einiger Zeit reitet sie auch schon Hinnemanns Westfalen Rockmann Royal, den sie als fertiges Grand-Prix-Pferd übernommen hat: „Ich brauche noch einen Punkt, dann habe ich mich auch mit ihm für die Europameisterschaften qualifiziert“, sagte sie vorm Start im slowenischen Lipica Mit For Fun und Faisao hat sie schon das Ticket für das Turnier im September in Riesenbeck gelöst. Damit hat sie die beiden noch recht jungen Pferde schneller an die internationale Spitze heran gebracht als sie selbst erwartet hatte: „Vor zwei Jahren hatte ich noch gedacht, dass es 2024 oder 2025 so weit sein könnte.“

Nachdem Vancouver K. Kurz vor den Olympischen Spielen in Tokio 2021 aus dem Turniersport ausgeschieden war, hatte Reynolds eine kleine Durststrecke zu überwinden, ist nun aber international wieder mehr als konkurrenzfähig. So belegte sie mit For Fun den dritten Platz in der Grand-Prix Kür in Sint-Truiden (Belgien), wurde mit Rockmann Sechste in Troisdorf und in Leir (Belgien) kam sie mit Faisao bei ihrem ersten gemeinsamen internationalen Auftritt auf den achten Platz.

Judy Reynolds auf Vancouver K
Mit Vancouver K gehörte Judy Reynolds zur Weltspitze und startete auch bei Olympia. Jetzt hat sie neue, junge Pferde herangeführt. © Katharina Lachs

Auch mit ihren ganz jungen Nachwuchspferden gewann Judy Reynolds einige Turniere. Allerdings gab es auch einige Rückschläge. Noch in der vorletzten Woche starb ihr Grand-Prix-Pferd Jacaro an einer Kolik.

Erfolgreiche Quali in Lipica

In Lipica (Slowenien) schaffte Reynolds nun am Pfingstwochenende auch mit Rockman Royal die Qualifikation zur Europameisterschaft und ist somit mit drei Pferden in Riesenbeck am Start. Das hat bislang noch keiner ihrer Landsleute geschafft.

Schon am Freitag machte Judy Reynolds Nägel mit Köpfen. Sie benötigte im CDI3*-Wettkampf 66 Prozent, um im September bei den Titelkämpfen dabei zu sein. Für ihren erst dritten Wettkampf-Ritt mit Rockman Royal bekam sie aber 69,804 Prozent und belegte den zweiten Platz. Somit waren alle Zweifel beseitigt, und nach For Fun und Faisao stellt Reynolds im September auch den Westfalen des ehemaligen Bundestrainers Johann Hinnemann in Riesenbeck vor.

Im Grand-Prix Special bekam sie mit Rockman eine 65,149 Prozent und wurde Fünfte. Den Kurz-Grand-Prix mit For Fun beendete die Irin mit 67,947 Prozent und dem dritten Rang. In der Kür bekam sie mit For Fun 69,845 Prozent und wurde Vierte. Am kommenden Wochenende ist Reynolds in Brünn am Start.

Überraschendes Karriereende - Judy Reynolds schickt JP in Rente

Angst vorm Herpesvirus: ZRFV Dorsten sagt sein Maiturnier ab

„Wir werden unbequemer sein“: Schermbecks Trainer Sleiman Salha blickt nach vorn