Nach der Relegation: So sehen die Kreisliga-A-Staffeln im Fußballkreis RE aus

Fußball

Am Sonntag ist die letzte Entscheidung in der Kreisliga A gefallen: Westfalia Gemen rettete sich im Relegationsspiel mit einem 3:2-Erfolg über die DJK Spvgg. Herten. Und das sind die Folgen.

Kreis Recklinghausen

14.06.2022, 15:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zwar beginnt die neue Fußballsaison formal erst am 1. Juli, schon jetzt ist aber abzusehen, wie die beiden höchsten Spielklassen im Fußballkreis - die Kreisligen A1 und A2 - aufgestellt sein werden. Aus den Bezirksligen kommen dabei drei Absteiger (Adler Weseke, Teutonia SuS Waltrop und SG Suderwich) dazu.

Kreisliga A1

  • Adler Weseke (Absteiger Bezirksliga 11)
  • TSV Raesfeld
  • BVH Dorsten
  • 1. SC BW Wulfen
  • SV Schermbeck II
  • TuS Velen
  • SV Lembeck
  • SC Marl-Hamm
  • ETuS Haltern
  • Fenerbahce Marl
  • TuS Sythen
  • SG Borken II
  • FC RW Dorsten
  • Westfalia Gemen II
  • SSV Rhade (Aufsteiger Kreisliga B1)
  • SuS GW Barkenberg (Aufsteiger Kreisliga B2)

Jetzt lesen

Kreisliga A2

  • SG Suderwich (Absteiger Bezirksliga 14)
  • Teutonia SuS Waltrop (Absteiger Bezirksliga 9)
  • FC 96 Recklinghausen
  • SW Röllinghausen
  • FC/JS Hillerheide
  • SV Borussia Ahsen
  • SV Hochlar 28
  • DJK GW Erkenschwick
  • SW Meckinghoven
  • VfB Waltrop
  • RW Erkenschwick
  • Westfalia Vinnum
  • SV Vestia Disteln II
  • SuS Bertlich
  • BW Westf. Langenbochum II (Aufsteiger Kreisliga B3)
  • FC Erkenschwick (Aufsteiger Kreisliga B4)

Jetzt lesen

Beide Staffeln umfassen 16 Mannschaften. Eine zwangsweise Umgruppierung eines Vereins scheint demnach ausgeschlossen, da die regionale Aufteilung der der vergangenen Saison entspricht. Letztlich entschieden wird über die Staffeleinteilung durch den Kreisfußballausschuss nach Ende der Meldefrist Anfang Juli.