Geldscheine

© picture alliance / dpa

Dicker Batzen für Dorsten - fast 150.000 Euro auf einen Schlag

rnModerne Sportstätten

Gute Nachrichten für Dorsten aus Düsseldorf: In dieser Woche flossen fast 150.000 Euro aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ in die Lippestadt.

Dorsten

, 07.07.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Heute gab es eine unserer größten Rosen und eine kleine dazu“, freute sich der 2. Vorsitzende des Dorstener Stadtsportverbandes, Alexander Steffens. Insgesamt bewilligte die Düsseldorfer Staatskanzlei Anträge eines Dorstener Vereins über 146.912,76 Euro.

Dorstener TC, Tennishalle Im Werth

In der Tennishalle des Dorstener TC stehen gleich mehrere Sanierungsprojekte an. © SSV Dorsten

Der Dorstener Tennisclub erhält das Geld für die Sanierung des Daches seiner Tennishalle inklusive energiesparender Beleuchtung, Austausch von Heizstrahlern und Erneuerung der Warmwasseraufbereitung der Halle. Zudem soll noch eine Garage mit einem neuen energiegedämmten Sektionaltor versehen und eine Lagerhütte errichtet werden.

Jetzt lesen

Damit sind nun 711.144,30 des Dorstener Gesamtbudgets von der Staatskanzlei für konkrete Vorhaben bewilligt worden. Insgesamt hatten Dorstener Vereine mit Hilfe des Stadtsportverbandes 23 Anträge mit einem Gesamtvolumen von rund 1 Mio Euro auf den Weg gebracht.

300 Mio Euro für ganz NRW

Das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen wurde 2018 beschlossen. Die dafür bereitgestellten 300 Mio Euro verteilen sich nach Einwohnerzahl auf die Kommunen.