Der Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten hat im vergangenen Dezember nach der Corona-Zwangspause ein fulminantes Comeback gefeiert. Beim Sieg der Spvgg. Erkenschwick, ebenso wie Oberligist SV Schermbeck diesmal wieder zu Gast, meldete der Klub erneut eine voll besetzte Sporthalle der Rosa-Parks-Schule. In der Mensa herrschte bei kühlen Getränken dazu eine ausgelassene Partystimmung bis in die Nacht.
Am Freitag, 29. Dezember, geht es in eine neue Runde. Der Eintritt für alle Erwachsenen beträgt 9 Euro. Natürlich soll die Abendkasse geöffnet werden, aber ratsam ist, im Vorverkauf den Zutritt zu sichern. Die DJK Spvgg. Herten hat folgende Vorverkaufsstellen eingerichtet:
Lotto Dorka, Süder Markt 5, Herten
Teamsport Philipp, Am Stadion 30, Recklinghausen
Physiotherapie Unser Fritz, Unser-Fritz-Straße 31, Herne
Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch per Mail Karten ordern. Hierfür hat der Ausrichter eine eigene Adresse freigeschaltet:
mitternachtscup@gmx.de
Bestellungen per Mail können bis zum 26. Dezember berücksichtigt werden, in den Vorverkaufsstellen endet die Frist am 28. Dezember. Auch über die Vereine Spvgg. Erkenschwick und SSV Buer können Karten im Vorfeld geordert werden. Der Mitternachtscup am 29. Dezember 2023 beginnt um 18 Uhr mit der Eröffnungspartie Spvgg. Erkenschwick - SSV Buer und endet - sofern der Zeitplan eingehalten wird - mit dem Finale um 0 Uhr.
Das Teilnehmerfeld: Spvgg. Erkenschwick, SSV Buer, SV Wanne 1911, BW Westfalia Langenbochum (Gruppe A); TuS Haltern, TuS 05 Sinsen, FC Marl, SV Vestia Disteln (Gruppe B); SV Schermbeck, SV Dorsten-Hardt, DSC Wanne-Eickel, DJK Spvgg. Herten (Gruppe C).
Stefan Oerterer: Vom Pokalsieger auf die Tribüne: Erkenschwicks Kultkicker tritt kürzer
Die Gruppenauslosung im Re-Live: Spannende Duelle in der Vorrunde des Mitternachtscup in Herten
Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten: Teilnehmerfeld um Spvgg. Erkenschwick und Schermbeck steht