Tor
Ludwig Fortmann (Eintracht Erle): Zum ersten Mal stand bei der Eintracht in dieser Saison die Null. Weil Fortmann klasse hielt und sogar einen Elfmeter parierte.
Abwehr
Mike Körber (Eintracht Erle): Auch er hatte mit seinem starken Stellungsspiel großen Anteil am ersten Zu-Null-Spiel der Eintracht in dieser Spielzeit.
Mittelfeld
Lukas Diericks (SV Hardt): Unermüdlicher Arbeiter nach vorne wie nach hinten. Kopfballstark in Abwehr und Angriff.
Mario Baldigowski (SV Altendorf): Er leistete ein riesiges Laufpensum und verlor keinen Zweikampf.
Fabio Rembowicz (SV Altendorf): Im zentralen Mittelfeld gegen Fenerbahce vor allem defensiv gefordert. Meisterte diese Aufgabe hervorragend.
Ramazan Kesici (SuS Hervest): Er überzeugte im zentralen Mittelfeld nicht nur als Abräumer, sondern erzielte auch noch ein Tor.
Timur Karagülmez (SV Schermbeck): Weiterhin in absoluter Topform. Das Spiel in Brünninghausen entschied er mit seinen drei Treffern quasi im Alleingang für den SVS.
Nico Winter (BVH): Mit starken Pässen in die Spitze wichtiger Ideengeber des Holsterhausener Offensivspiels. Zudem als zweifacher Torschütze auch noch Vollstrecker.
Angriff
Lea Baumeister (SSV Rhade): Vier Tore sprechen für sich. Führte das Team zum Kantersieg bei der Sporthochschule Köln.
Danny Lützner (BVH): War im Spiel beim SSV Rhade bester Mann auf dem Platz und bereitete drei der fünf BVH-Tore vor.
Mel Gerner (SV Schermbeck II): Antreiber und Motivator seines Teams. Krönte seine Leistung in Sythen mit dem Siegtreffer.
SV Hardt macht es spannend: Erlösung erst in der Nachspielzeit
Kantersieg in Köln: SSV Rhade schießt die Sporthochschule ab
Spielabbruch in Kirchhellen: Trainer Martin Stroetzel hat „so was noch nicht erlebt“