Zaunanlage BVH Tennis

© SSV Dorsten

NRW fördert weiteres Projekt in Dorsten

rnModerne Sportstätten 2022

Dienstag war früher mal Schwienstag. Jetzt ist es der Tag, an dem das Land NRW verkündet, welche Vereine es im Programm „Moderne Sportstätten“ fördert. In Dorsten jubelte nun der zweite Club.

Dorsten

, 26.01.2021, 11:58 Uhr / Lesedauer: 1 min

Staatssekretärin Andrea Milz verkündet immer dienstags, welche Anträge die Düssledorfer Staatskanzlei bewilligt. Für Dorsten hatte sie wie schon in der Vorwoche gute Nachrichten.

Bewilligt wurde diesmal der Antrag des BVH Tennis. Die Holsterhausener erhalten damit 37.142 Euro für die Sanierung der Zaunanlage rund um ihre Plätze im kleinen Aap.

Jetzt lesen

Nach dem des TV Rhade ist dies der zweite bewilligte Antrag aus Dorsten. Insgesamt hatte der Stadtsportverband (SSV) Dorsten im vergangenen Oktober 15 Projekte befürwortet und die Vereine beim Erstellen ihrer Anträge unterstützt. Ursprünglich war mit ersten Bescheiden im Dezember gerechnet worden. Aufgrund der Corona-Lage hatte sich die Bearbeitungszeit allerdings verlängert. Außerdem hatten einige Dorstener Vereine ihre Anträge auch nicht zum geplanten Zeitpunkt auf den Weg bringen können.

Elf von 15 Anträgen liegen in Düsseldorf

Nachdem der SSV in der vergangenen Woche noch den Antrag des TC Deuten (ebenfalls Zaunsanierung) zur Staatskanzlei weiterleiten konnte, liegen nun elf von 15 in Düsseldorf zur Entscheidung vor oder sind bereits genehmigt.

Mit zwei weiteren Vereinen befindet sich der Stadtsportverband noch im Austausch und trifft die letzten Vorbereitungen für die endgültige Antragstellung. Für die zwei restlichen Vorhaben haben die betroffenen Vereine zunächst noch Gespräche mit der Stadt zu führen, ehe der SSV dort weiter tätig werden kann, teilte der 2. SSV-Vorsitzende Alexander Steffens mit.