
© Archiv
Kreisvorsitzender Hans-Otto-Matthey appelliert an den „Fair-Play-Gedanken“
Fussball: Kreisliga B
Führt der versetzte Saisonstart der Kreisligen und der überkreislichen Ligen zu Wettbewerbsverzerrung? Einige Vereine befürchten das. Doch die Meinungen darüber gehen auseinander.
Grün-Weiß Barkenbergs Trainer Frank Hofmann hatte mit Blick auf den verzögerten Saisonstart zwischen den Ligen zuletzt die Befürchtung geäußert, dass die Zweitvertretungen in den Kreisligen durch die jeweils höherklassig spielende erste Mannschaft zu Saisonbeginn verstärkt werden könnten.
Genauer gesagt: Sollte der Spielplan so starten wie zu Beginn der annullierten Corona-Spielzeit, dann würde Barkenberg am ersten Spieltag der kommenden Saison wieder auf den SV Dorsten-Hardt II treffen. Die Hardter Erste startet mit den Meisterschaftsspielen in der Landesliga aber erst zwei Wochen später und könnte somit Spieler nach “unten“ abgeben.
Kreisvorsitzender Hans-Otto-Matthey hat zu dem Thema eine ganz klare Meinung. Er versucht, der Thematik den Wind aus den Segeln zu nehmen, und appelliert dabei auch an den Sportsgeist der Vereine.
„Natürlich haben wir das bedacht. Es ist eben so, wie es ist, und man kann es leider auch nicht immer allen recht machen. Trotz der Befürchtung habe ich keine Bedenken, dass das passiert“, so Matthey.

Kreisvorsitzender Hans-Otto Matthey bekräftigt seinen Appell an die Vereine - und glaubt auch daran, dass sie ihn beherzigen. © picture alliance/dpa
Außerdem erklärt der Vorsitzende weiter: „Ich plädiere dabei aber auch an den Fair-Play-Gedanken der Vereine und wünsche mir einen guten Umgang Miteinander. Denn man sieht sich immer zweimal im Leben. Und abgerechnet wird eh erst immer am Ende der Saison.“
Erste Mannschaft bleibt erste Mannschaft und Zweite bleibt Zweite
Und auch Thomas Kreuz, Trainer des SV Hardt II, bezieht eindeutig Stellung: „Das ist bei uns kein Thema. Wir haben selbst einen Kader von 25 Leuten. Eine Verstärkung ist nicht geplant und auch nicht unsere Motivation. Aber ich verstehe natürlich auch die Angst und den Ehrgeiz von Frank (Hofmann, Anm. d. Red.), das ist in Ordnung. Er ist ein feiner Mensch.“
Jürgen Gertz, Sportlicher Leiter des SV Hardt, teilt die Meinung seines Vereinskollegen: „Erst mal: Wir haben noch gar keinen Spielplan. Außerdem ist der Vorbereitungsplan der ersten Mannschaft genaustens getaktet. Wir haben gar keine Absicht das zu machen, die (GW Barkenberg Anm. d. Red) können sich entspannen. Nach einer langen Vorbereitung haben es sich die Jungs aus der zweiten Mannschaft auch verdient, selbst loszulegen.“
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
