„Keine Experimente“ beim SV Schermbeck FC 96 Recklinghausen will sich im Kreispokal beweisen

„Keine Experimente“ beim SV Schermbeck: FC 96 Recklinghausen will sich im Kreispokal beweisen
Lesezeit

Im letzten Viertelfinale des Kreispokals (wir übertragen das Spiel live) geht es für Oberligist SV Schermbeck am Mittwochabend (30. April, 18.30 Uhr) zum Bezirksliga-Zweiten FC 96 Recklinghausen. Dass der Kader der Recklinghäuser mit Spielern gespickt ist, die teils deutlich höher gespielt haben, ist auch Schermbecks Trainer Engin Yavuzaslan bekannt.

„Die Liga ist wichtiger“

„Das wird definitiv nicht einfach – ich erwarte ein spannendes und interessantes Spiel“, so Yavuzaslan. Die 96er befinden sich in der laufenden Meisterschaft noch voll im Aufstiegskampf. In der Bezirksliga 9 steht die Mannschaft von Trainer Milko Trisic nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter BV Herne-Süd auf dem zweiten Tabellenplatz.

Fünf Spiele stehen noch aus, zuletzt wurde der VfB Hüls zu Hause mit 3:0 geschlagen. Rimon Haji (19 Tore) und Marko Onucka (12) sorgten für über die Hälfte der bislang 58 geschossenen Tore der Recklinghäuser.

„Die Liga ist wichtiger für uns als der Pokal“, sagt Trisic, ergänzt aber: „Das heißt aber nicht, dass wir uns abschlachten lassen wollen. Wir werden eine Schippe drauflegen müssen und die Spieler haben die Möglichkeit, sich gegen einen Oberligisten zu beweisen.“

SV Schermbeck will Kreispokal gewinnen

Das will Schermbecks Übungsleiter nach Möglichkeit nicht zulassen: „Wir wissen genau, was auf uns zukommt, gerade mit den Spielern, die mal höherklassig gespielt haben“, macht Yavuzaslan klar. „Unsere Marschroute steht aber auch fest: Wir wollen ins Finale und wir wollen das Ding holen.“

Die Voraussetzungen für den Oberligisten (8.) sind für die Partie im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen prächtig: Personell sieht es bei Yavuzaslan „top“ aus. „Wir wollen keine Experimente machen und werden mit der Top-Elf auflaufen.“

Mladen Trisic (am Ball) wird gegen den SV Schermbeck nicht spielen.
Mladen Trisic (am Ball) wird gegen den SV Schermbeck nicht spielen. © Jochen Börger

Anders sieht es bei seinem Gegenüber Trisic aus: Cihan Yilmaz, der zuletzt beim 3:0-Heimsieg gegen den VfB Hüls doppelt traf, fehlt berufsbedingt. Mladen Trisic hat einen „dicken Fuß“, steht aber ohnehin ebenfalls wegen seines Jobs erst wieder ab Samstag zur Verfügung. Aleksandar Gjorgjievski werde vielleicht nur auf der Bank sitzen oder „ganz geschont“ werden, so Milko Trisic.