BWW Langenbochum ist neuer Pokalsieger im Fußballkreis Recklinghausen. Im Finale setzte sich der Landesligist mit 2:1 gegen Bezirksligst FC Marl durch. Alle Tore fielen dabei in den zweiten 45 Minuten.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Viele Chancen wurden den rund 500 Zuschauern nicht geboten. Erst in der 17. Minute verzeichnete BWW Langenbochum den ersten Schuss aufs Tor von Jonas Gröner, der aber keine Probleme hatte.
Lukas Matena prüfte den Marler Keeper wenig später mit einem Volleyschuss (21.). Auch dieser Ball war leichtes Spiel für Gröner, der ansonsten – genauso wie BWW-Schlussmann Maximilian Ronneburg – nicht wirklich etwas zu tun hatte.
Lukas Matena erzielt das erste Tor
Kaum Torchancen also, aber dafür hatte die erste Halbzeit schon einen Wechsel parat: In der 42. Minute musste Langenbochums Trainer Nassir Malyar bereits reagieren und Leroy Stemmer vom Platz nehmen, der danach am rechten Oberschenkel behandelt werden musste. Für ihn kam Tom Rottmann – und der hatte wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff großen Anteil am ersten Tor des Abends.
Über die linke Seite setzte er sich gut durch und legte dann flach zurück in den Rückraum, wo er Yannik Außem fand. Der zögerte nicht, nahm den Ball direkt und traf mit einem Flachschuss ins rechte Eck – Gröner hatte keine Chance (52.).
Wer eine Reaktion der Marler erwartete, der wurde erst mal kurz enttäuscht. BWW Langenbochum blieb dran, wurde dann aber fast aus dem Nichts geschockt. Nach einem langen Einwurf in den Strafraum landete der Ball bei Paul Wilhelm, der ihn noch mal reinflankte. Patrick Goecke stieg am höchsten. Sein Kopfball landete zwar nur an der Latte, den Abpraller verwertete dann aber Niklas Baf zum 1:1 (60.).
Einmal Handspiel, einmal kein Handspiel
Das Spiel wurde offener, ohne die großen Torchancen. Dafür aber mit vielen Zweikämpfen und der ein oder anderen Gelben Karte. Die Partie wurde zerfahrener und umkämpfter.
In der 85. Minute dann die erneute Führung der Hertener. Ein Freistoß aus 20 Metern, geschossen von Tobias Portmann, landete in der Marler Mauer – und scheinbar auch an der Hand des eingewechselten Oguzhan Inam. Schiedsrichter Dominic Nosing war sich sehr sicher, entschied schnell auf Elfmeter. Auch die Versuche der FC-Spieler, ihn noch umzustimmen, brachten nichts. Portmann trat an und verwandelte sicher - 1:2.

Es sollte bei diesem Ergebnis bleiben. Zwar warf der FC Marl noch mal alles nach vorne, doch ein Tor gelang dem Bezirksligisten nicht mehr. Einmal wurde es aber noch mal hitzig: In der Nachspielzeit flankte Paul Wilhelm ins Zentrum, die halbe Marler Mannschaft reklamierte sofort ein angebliches Handspiel. Das Schiesdsrichtergespann sah das anders. Wenig später war dann Schluss – und die Party vom neuen Kreispokal-Sieger BWW Langenbochum konnte losgehen.
Recklinghäuser Kreispokal-Finale im Re-Live: BWW Langenbochum gewinnt gegen den FC Marl
FC Marl gegen BWW Langenbochum: Mit Schützenfesten und Überraschungen ins Kreispokal-Finale