Kim Möllers spielt sich bis ins Finale vor
Tennis
Ein erfolgreiches und vor allem nervenaufreibendes Turnierwochenende liegt hinter Kim Möllers. Der 26-Jährige kämpfte sich beim stark besetzten Hallenturnier im Tennis-Leistungszentrum an der Hermann-Neuburger-Sportschule in Saarbrücken bis ins Finale vor und verpasste den Titel nur hauchdünn.

Kim Möllers hat in den vergangenen Wochen durch seine Turniererfolge viele Punkte für die Deutsche Rangliste gesammelt.
Doch auch mit dem zweiten Platz beim größten saarländischen Tennisturnier konnte der an Position drei gesetzte Möllers hochzufrieden sein, denn gleich in vier seiner fünf Partien sollte erst der Matchtiebreak die Entscheidung bringen – und zweimal stand Möllers bereits ganz dicht vor dem vorzeitigen Aus.
Nur in der ersten Runde konnte er sich gegen einen Qualifikanten in zwei Sätzen das Weiterkommen sichern. Im Achtelfinale musste er gegen Laurentiu-Antoniu Erlic vom Tennispark Versmold beim Stand von 3:6 und 5:6 zwei Matchbälle abwehren, ehe er sich mit einem 10:8 im dritten Durchgang noch den Sieg erkämpfte.
Rückstand gedreht
Im Viertelfinale galt es dann auch gegen den an Position fünf gesetzten Jonas König vom Oldenburger TeV zunächst einen Satzrückstand wettzumachen, ehe sich Möllers im Matchtiebreak mit 10:4 durchsetzen konnte.
Im Halbfinale sah es gegen die Nummer sechs der Setzliste, Dominik Bartels vom TC GW Gifhorn, bei einem Zwischenstand von 2:6 und 3:5 schon ganz düster aus für Möllers, der aber erneut Moral bewies und auch diese Partie noch drehte. Bevor er seine erste Möglichkeit nutzen konnte und mit einem 11:9 im dritten Durchgang ins Endspiel einzog, musste er aber zunächst noch einen Matchball abwehren.
Glück ausgereizt
Damit war dann aber vielleicht auch das für einen Turniersieg notwendige Glück ausgereizt. Im wendungsreichen Finale, das in Ausschnitten im Fernsehen zu sehen war, musste sich Möllers vor knapp 250 Zuschauern am Ende dem an Position zwei gesetzten und in der Rangliste fünf Plätze vor ihm geführten Marko Lenz vom TC Wolfsberg Pforzheim knapp mit 6:1, 2:6 und 10:12 geschlagen geben.
Die Enttäuschung über den knapp verpassten Titel wich aber bei Möllers, der in der Deutschen Rangliste inzwischen an Position 43 geführt wird, schnell der Zufriedenheit mit der über das Wochenende gezeigten Leistung.