
Vorlage Marvin Polczinski (r.), Tor Gianluca John (l.) - das funktionierte beim Spiel des SC Blau-Weiß Wulfen gegen Gemen gleich zweimal. © Joachim Lücke
Blau-Weiß Wulfen kann wieder ruhiger schlafen - dank Poldi und Johnny
Fußball
Das Sturmquartett des SC Blau-Weiß Wulfen ist auf ein Duo zusammengeschrumpft. Doch das hat am Sonntag geliefert. Und wie!
Stanislav Ziegler verletzt, Dennis Grodzik suspendiert. Vor dem Spiel gegen Westfalia Gemen II hatte die Abteilung Attacke des 1. SC Blau-Weiß Wulfen mächtig Federn gelassen. Doch nach der Partie ist „Sturmproblem“ bei den Blau-Weißen ein Fremdwort. Denn die beiden „letzten Mohikaner“ Gianluca John und Marvin Polczinski trumpften gegen die Westfalia groß auf.
Johnny und Poldi, so werden die beiden für gewöhnlich bei Blau-Weiß gerufen, harmonieren nicht nur auf im Spiel sehr gut. Sie sind auch abseits des Platzes dicke Kumpels. „Und das merkt man dann eben auch auf dem Feld“, sagt Gianluca John. Das Spiel am Sonntag war ein schlagender Beweis.

Gianluca John (M.) ist sich auch für Defensiv-Aufgaben nicht zu schade. © Joachim Lücke
18. Minute: Marvin Polczinski kurvt von rechts in den Strafraum, bis zur Torauslinie, dann legt er zurück. Natürlich auf Kumpel Johnny. Der muss fast nur noch den Fuß hinhalten - 1:0 für Wulfen.
Den zweiten Treffer muss sich John dann selbst erarbeiten (26. Minute), aber beim 3:1 (47.) heißt der Flankengeber wieder Polczinski. Bei Johns sechstem Saisontreffer schon zum vierten Mal. „Das war letzte Saison genauso“, erzählt John. 13 Tore hat er da geschossen, zehn davon hat Poldi Polczinski vorbereitet.
Später trägt der sich dann auch noch in die Torschützenliste ein. Linke Klebe zum 5:2 (77.). Ein wichtiger Treffer, denn Gemen ist dafür bekannt, bis zum Schluss zu kämpfen. Und ein wichtiger Sieg für Wulfen.

Am Sonntag gegen Gemen kaum zu stoppen: Marvin "Poldi" Polczinski (l.). © Joachim Lücke
Denn nach dem Rücktritt von Trainer Arek Knura und der Suspendierung von Dennis Grodzik kann damit endlich wieder ein bisschen Ruhe einkehren am Wittenbrink. Auch Poldi und Johnny wissen, dass das Gemen-Spiel wichtig war.
„Das tat schon sehr gut“, sagt Gianluca John. Und zwar ihm selbst genauso wie der ganzen Mannschaft. „Wir haben schon in Schermbeck gut gespielt. Wir sind auf dem Weg der Besserung.“ Dabei sieht John innerhalb der Mannschaft gar kein Problem: „Da gab es keine Unruhe.“
Das sieht auch Marvin Polczinski so: „Es wurde viel geredet die letzte Zeit.“ Zu viel für seinen Geschmack: „Dass wir gegen den Trainer gespielt hätten oder so - da ist nichts dran.“ Der starke Auftritt gegen Gemen sei deshalb auch „keine bewusste Reaktion“ gewesen.
Marvin Polczinski sieht im Sturm bei Blau-Weiß Wulfen kein Problem
Auch in der aktuellen Situation im Sturm sieht Poldi kein größeres Problem: „Wir konnten vorne auch vergangene Saison schon immer gut jemanden ersetzen. Wir sind von keinem abhängig und haben da gute Qualität.“
Sein Kumpel Johnny tat ihm da schon ein bisschen leid: „Da musste er oft auf der Bank auf seine Chance warten. Aber wenn er rein kam, hat er immer seine Leistung gebracht. Johnny ist immer für ein Tor gut.“ Das Spiel gegen Gemen hat das erneut bewiesen.
Aber Polczinski warnt auch: „Das war ein Spiel gegen den Tabellenletzten. Da musste für uns auch ein Sieg her.“ Deshalb hätten er und seine Teamkollegen sich auch über die drei Gegentore geärgert. Doch der Blick geht nach vorn, nicht nur bei Poldi. „Wir sind eine gute Mannschaft. Wir können noch viel erreichen“, sagt Gianluca John. Wenn das Zusammenspiel zwischen ihm und Marvin Polczinski weiter so gut läuft, allemal.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
