Jan Deckers‘ Rückkehr an den Deutener Bahndamm „Hat sich gut angefühlt“

Jan Deckers‘ Rückkehr an den Deutener Bahndamm: „Hat sich gut angefühlt“
Lesezeit

Fünf Jahre lang spielte Jan Deckers für den SV Rot-Weiß Deuten, dann wechselte der 23-Jährige in diesem Sommer zum BVH Dorsten. Und das, obwohl er mit Deuten II gerade in die Kreisliga A aufgestiegen war. Die Liga, in der auch der BVH spielt. Duelle mit seinen alten Teamkollegen waren also vorprogrammiert, und am Sonntag war es zum ersten Mal so weit.

Jan Deckers spielte wieder am Bahndamm. Nur nicht in Rot-Weiß für Deuten, sondern im schwarzen Trikot des BVH. Natürlich gab es da im Vorfeld den ein oder anderen Spruch der alten Kollegen. „Aber alles mit Augenzwinkern“, versichert Deckers.

Es sei schön gewesen, „viele bekannte Gesichter wiederzusehen“, sagt er. Doch auf dem Platz hätten die Freundschaften dann keine Rolle mehr gespielt: „Das muss man ausblenden.“

Schikora überraschte Deckers

So, wie sich Deckers beim BVH auch an eine neue Spielposition gewöhnen musste. „Eigentlich habe ich immer im zentralen oder defensiven Mittelfeld gespielt“, erzählt er. Doch BVH-Trainer Daniel Schikora setzte ihn als Innenverteidiger ein. „Damit“, so Jan Deckers, „hat er mich schon ein wenig überrascht.“

Doch der Erfolg gab Schikora Recht. Jan Deckers erledigt seinen neuen Job beim BVH mit Bravour und erntet von seinem Trainer viel Lob dafür. Nicht umsonst stand er schon mehrfach in der „Elf des Tages“ der Dorstener Zeitung. Und auch am Sonntag sorgte er maßgeblich mit dafür, dass sein Team zu Null gewann und weiter härtester Verfolger von Tabellenführer Lembeck bleibt.

Bierchen in der BVH-Kabine

Nach dem Schlusspfiff gab‘s am Bahndamm dann wie früher auch ein Bierchen. „Allerdings in der BVH-Kabine“, sagt Deckers. Doch natürlich blieb er ein bisschen länger als seine neuen Teamkollegen am Bahndamm und ging irgendwann ins Deutener Vereinsheim.

Da gab es von den alten Kollegen natürlich auch wieder die ein oder andere Frotzelei, und natürlich wurde der verlorene Sohn auch zur Rückkehr nach Deuten aufgefordert. Doch das sei „alles nur unter Kumpels und nicht von offizieller Seite“ erfolgt, sagt Deckers. Und wirklich ein Thema - das hört man bei ihm heraus - ist eine solche Rückkehr auch nicht. Dafür läuft es für den Ex-Deutener in Holsterhausen viel zu gut. Demnächst ständen beim BVH die Gespräche über die neue Saison an, erklärt Jan Deckers. Und im Moment spricht offenbar sehr wenig dafür, dass er kommenden Sommer wieder in Rot-Weiß aufläuft.

Top-Trio bleibt in der Spur: Ein A-Ligist zeigt „eine beschämende Leistung“ - trotz Sieg

Nächstes Derby-Debakel für RW Dorsten: 1:6 in Altendorf, SuS gewinnt erneut, Erle verliert

Leon Schwandt musste verletzt vom Platz: Jetzt hat der Hardter die Diagnose