Im zweiten Durchgang spielte die BG Dorsten die BG TV Olpe/Siegen in Grund und Boden, obwohl die Gäste bis dahin einen starken Eindruck hinterlassen hatten.
Die Zuschauer sahen über 20 Minuten eine Partie auf Augenhöhe.
Die Gäste spielten mit einer ähnlichen Taktik wie die Dorstener und verließen sich auf ihre Distanzschützen. Da taten sich der Amerikaner Kori Guest und der Bosnier Damir Kasun hervor, die der BG in der ersten Halbzeit sieben Dreier einschenkten. TV-Coach Maximilian Steeb hatte seine Defense sehr gut auf die BG eingestellt. Doch auch wenn der Absteiger wohl die beste Leistung einer Gastmannschaft in dieser Saison ablieferte, konnte er die BG nicht ganz stoppen.
Sorgenfalten bei den Dorstener Fans
Es reichte aber auf jeden Fall, um den Dorstener Fans ein paar Sorgenfalten auf die Stirn zu treiben. Die Gäste übernahmen in der dritten Minute die Führung, die sie auch erst einmal nicht wieder hergaben. Zwischenzeitlich lag Dorsten mit sechs Punkten hinten und ging auch mit einem 24:26 ins zweite Viertel.
Rene Penders traf dann zwar mit einem Dreier zum 39:37 (15.), aber der Tabellenfünfte bereitete weiter Probleme. So musst die BG trotz einer gar nicht so schlechten Leistung mit einem 46:47 in die Kabine.
Doch dann änderten sich schlagartig die Kräfteverhältnisse. Der Tabellenführer legte in allen Bereichen einen Zahn zu. Man setzte die die Gäste deutlich eher unter Druck und erzwang schlechte Würfe, sodass die Trefferquote in den Keller ging. Unter den Körben hatten nun auch die Dorstener das Sagen und gewannen deutlich mehr Rebounds. Trainer Franjo Lukenda wusste auch den Grund: „Unser Tempo kann in dieser Liga kein anderes Team über 40 Minuten mitgehen.“
Mit dieser erhöhten Geschwindigkeit waren die Gäste klar überfordert.
Olpe/Siegen geriet in Foulprobleme
In Windeseile legte die BG Dorsten ein 64:52 vor (25.). Da Olpe/Siegen in der Defense nun fast immer einen Schritt zu spät kam, gab es auch viele Freiwürfe für Dorsten, und die Gäste bekamen zusätzlich Foulprobleme.
Dorsten lieferte ein Offensiv-Feuerwerk mit vielen tollen Aktionen ab. Am meisten freute sich Lukenda über die Ausgeglichenheit im Team: „Es hat heute wirklich jeder geliefert.“ Top-Scorer Darrin Person (36/3) punktete wie gewohnt, aber auch Rene Penders traf in seinen elf Minuten Einsatz alle vier Dreierversuch. Das 81:66 (30.) barg noch Risikopotenzial, doch drei Dreier in Folge zum 92:72 machten alles klar. Mit zwei Freiwürfen zum 100:83 (37.) stellte Jason Fabek den Score in der 37. Minute auf dreistellig.
-
2. Regionalliga 2
BG Dorsten - BG Olpe/Siegen 114:89 (46:47)
BG: Galvez-Rodriguez (11), Pelaj (5/1), Brune (2), Ramosaj (5/1), Kristen, Altekruse (12/1), Severing (7), Kolberg, Fabek (14/2), Person (36/3), Peters (10/1).
BSV Wulfen fährt einen Big Point ein: Wichtiger Sieg in Leverkusen
SV Hardt meldet die nächste Vertragsverlängerung: „Wir sind von ihm sehr, sehr begeistert“
„Stolz auf meine Babymannschaft“: SV Schermbeck schlägt auch den TuS Bövinghausen