Herren 30 des Dorstener TC sind Bundesligist

Tennis

Die Herren 30 des Dorstener TC haben ein Stück Dorstener Tennis-Historie geschrieben: Als erstes Team aus der Lippestadt sind sie in die Bundesliga aufgestiegen. Zum eigenen deutlichen Sieg gegen Borbeck bekam Marcel Schröder am frühen Samstagabend die Nachricht, dass Verfolger ETB SW Essen in Köln deutlich unterlegen war. Der Rest war pure Freude.

DORSTEN

von Von Jan-Henning Janowitz

, 11.06.2017, 21:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Daniele Bracciali, Bernhard Breloer, Ralf Wilmink, Michel Meijer und Marcel Schröder (v.l.) genehmigten sich auf den Aufstieg in die Bundesliga erst einmal ein Weizenbier. Stephan Weber war zu diesem Zeitpunkt kurz verhindert, stieß aber später wieder zur Party dazu.

Daniele Bracciali, Bernhard Breloer, Ralf Wilmink, Michel Meijer und Marcel Schröder (v.l.) genehmigten sich auf den Aufstieg in die Bundesliga erst einmal ein Weizenbier. Stephan Weber war zu diesem Zeitpunkt kurz verhindert, stieß aber später wieder zur Party dazu.

Regionalliga Herren 30 Dorstener TC - Borbecker TC  8:1

Die Einzelsiege von Daniele Bracciali (1), Michel Meijer (2), Ralf Wilmink (3), Stephan Weber (4), Marcel Schröder (5) und Bernhard Breloer (6) hatten den Sieg der Gastgeber bereits frühzeitig unter Dach und Fach gebracht. Doch Marcel Schröder bestand darauf, dass die Doppelpartien vernünftig zu Ende gebracht werden. „Es geht für so viele Teams noch um den Abstieg. Ein abgeschenktes Doppel hätte für den ein oder anderen Club fatale Auswirkungen haben können. Deshalb haben wir das ganz seriös beendet“, so Schröder, der zusammen mit Michel Meijer das erste Doppel souverän gewann. Im zweiten Doppel unterlagen Bracciali/Breloer in zwei Durchgängen, das dritte Doppel ging kampflos auf das Konto der Dorstener.

Die Doppel-Ergebnisse rückten aber schnell in den Hintergrund, als die Nachricht vom Kölner Sieg gegen Essen verkündet wurde. Der DTC war Bundesligist! Die Feier des historischen Moments kam zwar zunächst ein wenig schleppend in Gang, wurde dann aber noch zu einer langen Partynacht.

Die überstand Marcel Schröder aber gut und war auch am Sonntag noch stolz auf die Leistung, die sein Team während der Saison gezeigt hat. „Das ist nicht nur für den DTC sondern auch für den Sport in Dorsten eine tolle Sache. Wir werden jetzt in den nächsten Wochen Gespräche mit potenziellen Neuzugängen führen, denn verstärken werden wir uns auf jeden Fall. Die Mannschaft wird aber zusammenbleiben und das Herzstück des neuen Bundesliga-Kaders bilden“, so Schröder.

Schlagworte: