Ohne Udo Lichtenstein kein TSV: Als der langjährige Jugendleiter vor fünf Jahren den Vorsitz des insolventen Traditionsvereins übernahm, merkte er schnell: Angesichts millionenschwerer Forderungen der Gläubiger ist der TSV Marl-Hüls nicht zu retten.
Um den Sportstandort und vor allem die erfolgreiche Jugendarbeit zu bewahren, gründete Lichtenstein 2019 einen „neuen“ TSV, dessen Vorsitzender er seitdem ist. Ein Verein, der von Anfang an im Krisenmodus war und viele Baustellen zu betreuen hat. Um die wird sich demnächst aber nicht mehr Udo Lichtenstein kümmern.
Der 69-Jährige präsentierte Anfang Juni auf der Mitgliederversammlung zwar noch neue Pläne für den Verein und ließ sich im Amt bestätigen. Nun will er den Job an der Spitze aber doch aufgeben.
Marcel Kirch soll neuer Vorsitzender des TSV Marl-Hüls werden
„Ich bin gesundheitlich leider etwas angeschlagen und kann nicht mehr so, wie ich gern will“, erläutert Udo Lichtenstein. „Aber ich fliehe nicht aus dem Amt. Wir werden hier einen kontrollierten Übergang organisieren.“
Im TSV gibt es bereits klare Vorstellungen, wer kommissarisch bis zu einer Mitgliederversammlung im Frühjahr 2024 übernehmen soll: Marcel Kirch aus der Altherren-Abteilung der Fußballer.

Auch dort hat die nur von 25 Mitgliedern besuchte Versammlung im Juni Diskussionen über den Zustand des Klubs ausgelöst. Zu denen, die sich einbrachten, gehörte auch Marcel Kirch. „Mit der Versammlung ist allen klar geworden, dass etwas passieren muss“, sagt der 35-Jährige. Dafür will er sich nun auch persönlich engagieren und den Vorsitz übernehmen.
„Perspektivteam“ soll im September stehen
Marcel Kirch ist nicht das, was man ein Hülser Urgestein nennt. Gespielt hat der gebürtige Bueraner unter anderem für den SV Lippramsdorf (unter Trainer Josef Ovelhey). Nach seiner aktiven Laufbahn hat er als Co-Trainer im höherklassigen Fußball gearbeitet (bei Rot-Weiss Ahlen oder Schwarz-Weiß Essen). Zum TSV kam der Unternehmer, als der Altverein in die Insolvenz schlitterte.
Seitdem ist er bei den Alten Herren aktiv. Nicht zuletzt dank seines Engagement als Trainer floriert die Abteilung. Der TSV Marl-Hüls ist für Marcel Kirch, der unweit des Loekamp-Stadions wohnt, längst sportliche Heimat. „Ich komme gern hierher und will mit dafür sorgen, dass es wieder vorangeht.“
Nicht allein, sondern mit einem „Perspektivteam“, das Kirch im September vorstellen will. Danach wird er offiziell die Verantwortung von Udo Lichtstein übernehmen. Fest steht: Geschäftsführer Markus Tollkühn und Finanzfachmann Hans Vogtländer machen weiter. Marcel Kirch will sich nun erst einmal einen Überblick über den Fußball hinaus verschaffen. „Ich muss schauen, wie die anderen Abteilungen des TSV ticken und welche Vorstellungen es dort für die Zukunft des Vereins gibt.“
Ersatz für baldigen Familienvater: VfB Hüls holt Spieler von BW Wulfen zurück
Lakstankin-Zwillinge auf getrennten Pfaden: Evgenij über Wechsel von Landes- in die Kreisliga
Juristisches Nachspiel für den FC Marl: FC 96 Recklinghausen schaltet Bezirkssportgericht ein