Eva Bennemann feiert bislang größten Erfolg ITF-Jugendturnier in Hamburg

Eva Bennemann feiert bislang größten Erfolg: ITF-Jugendturnier in Hamburg
Lesezeit

Beim ITF-Jugendturnier in der Hansestadt erreichte sie im Einzel das Halbfinale und im Doppel gewann sie das Turnier an der Seite von Anna Petkovic (TC an der Schirnau). Für die Spielerin des TC Deuten war es der erste Titel auf der ITF Junior Tour.

Bei dem Turnier der Kategorie J100 schlug Bennemann zunächst die Schwedin Bajraliu in drei Sätzen, ehe sie mit der Estin Rahnel (an sieben gesetzt), Landsfrau Karla Bartel (an neun gesetzt) und der Litauerin Pranyte (an drei gesetzt) gleich drei gesetzte Spielerinnen aus dem Turnier warf. Im Halbfinale scheiterte Bennemann an der 14-jährigen Tschechin Eliska Forejtkova in zwei Sätzen.

Im Doppel starteten Bennemann und Petkovic mit einem Freilos in Runde eins, ehe die beiden gleich dreimal im Match-Tiebreak die Oberhand behielten. Das deutsche Doppel besiegte auf dem Weg zum Titel vier gesetzte Doppel. Im Endspiel besiegten Bennemann/Petkovic das an drei gesetzte schwedische Duo Hessleryd/Larsson mit 6:2,7:6.

Unter die besten 650 der Welt

Durch die Erfolge in Hamburg erreichte Eva Bennemann am Montag eine neue Karrierebestleistung in der Juniorenweltrangliste. Voraussichtlich geht es für Bennemann unter die besten 650 der Welt. Bennemann war nach dem Turnier sehr zufrieden: „Ich habe vor dem Turnier nicht damit gerechnet, so weit zu kommen, aber ich freue mich, dass ich meine Leistung super abrufen konnte.“

Für Bennemann geht es von Hamburg nun zum ITF-Turnier in Ickern, wo sie zu den 16 besten Spielerinnen gehört und daher in der ersten Runde ein Freilos hat. Kein Freilos, dafür aber eine Wildcard bekommt dagegen Vereinskollegin Hannah Eifert. Sie darf in Ickern das erste Mal auf der ITF-Juniors Tour aufschlagen und bekam vom Westfälischen Tennis Verband eine Wildcard für das Hauptfeld.

BG Dorsten freut sich auf einen Heimkehrer: Ein harter Hund kommt zurück

Polizeieinsatz beim TSV Feldhausen: Viel Lärm um nichts?

Ausgerechnet Hennebach: Ex-Lembecker war bester Mann des BVH Dorsten