Elfmetertöter und Fünffach-Torschütze Das ist Dorstens Elf des Tages

Elfmetertöter und Fünffach-Torschütze: Das ist Dorstens Elf des Tages
Lesezeit

Tor

Marvin Carstensen (BW Wulfen): Gleich zweimal parierte er am Sonntag gegen Weseke einen Strafstoß. Bei der ersten Parade sah der Schiedsrichter eine zu frühe Bewegung des Keepers, doch auch bei der fälligen Wiederholung blieb Marvin Carstensen Sieger.

Abwehr

Björn Schädlich (TSV Raesfeld): Er überzeugte mit starken Stellungsspiel und guten Pässen in der Spieleröffnung.

Jan Deckers (BVH): Mit vielen Balleroberungen und gutem Ablaufen erneut Fixpunkt der Holsterha

Mittelfeld

Robin Kordes (SV Lembeck): Die Fleißbiene im Lembecker Mittelfeld eroberte mit seiner Lauffreude und seinen kompromisslosen Tacklings zahlreiche Bälle.

Elias Wiegand (FC RW Dorsten): Mit seinen beiden Treffern hatte er maßgeblichen Anteil am zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Theo Kötter (TuS Gahlen): Nach seiner langen Verletzungspause als Sechser gleich wieder enorm wertvoll für die Mannschaft.

Vinicius Zickenrodt (SV Schermbeck II): Mit seiner Schnelligkeit entscheidender Faktor im Schermbecker Offensivspiel.

Julian Klein (SSV Rhade): Organisierte im zentralen Mittelfeld das Rhader Spiel und erzielte zudem noch ein Tor.

Angriff

Julian Risthaus (SV Lembeck): Wer ihm Platz gibt, ist selber schuld. Und kassiert wie der SV RW Deuten II zwei Risthaus-Treffer und zwei Risthaus-Torvorlagen.

Felix Wojtalla (Eintracht Erle): Fünf Tore in einem Spiel und quasi alle nach demselben Muster – gegen Gemen III war der schnelle Erler nicht zu stoppen.

Yannis Brömmel (TSV Raesfeld): Im Eins-gegen-eins kaum zu stoppen und mit dem gewohnt großen Laufpensum auf dem Flügel.

SV Lembeck stürmt den Deutener Bahndamm: Trainerstimmen und Highlights

RW Dorsten schafft perfekten Start: Eintracht Erle schießt sich Frust von der Seele

SV Lembeck verpasst Deuten II eine blutige Nase: Barkenberg patzt in Rhade