Dorstens „Elf des Tages“ spielt mit Fünferkette Trainer setzten diesmal auf Defensive

Dorstens „Elf des Tages“ spielt mit Fünferkette: Trainer setzten diesmal auf Defensive
Lesezeit

Tor

Patrick Müller (SSV Rhade): An den vier Gegentoren war er schuldlos. Mit seinen Paraden ließ er den SV Lembeck aber lange zittern, ob es im Derby nicht doch einen Ausrutscher geben könnte.

Abwehr

Jonas Grütering (SV Hardt): Zweikampfstark und einsatzfreudig war er an vielen Offensivaktionen beteiligt und holte den Elfmeter zum 1:0 heraus.

Luke Mundhenk (SuS Hervest): Bewies bei einer Zweikampfquote von 100 Prozent viel Übersicht im Spielaufbau.

Yannick Wesler (BVH): Beackerte in Weseke unermüdlich die linke Außenbahn, schoss das wichtige 2:1 kurz nach der Pause und bereitete einen anderen Treffer vor.

Marco Ostendorf (TSV Raesfeld): Hielt gegen den spielstarken SV Schermbeck II die rechte Verteidigungsseite sauber.

Pascal Unnebrink (TSV Raesfeld): Ostendorfs Pendant auf der linken Seite gab der Raesfelder Verteidigung dort Sicherheit.

Mittelfeld

Fabian Schöneis (SV Lembeck): Ständiger Gefahrenherd für die linke Rhader Verteidigungsseite. Bereitete das 3:1 vor und hatte Pech bei einem Lattentreffer.

Christoph Platzek (TSV Raesfeld): Der Mann für die wichtigen Tore in wichtigen Spielen war gegen Schermbeck zweimal zur Stelle.

Angriff

Julian Risthaus (SV Lembeck): Mit seiner Schnelligkeit und Technik von der Rhader Abwehr nicht zu kontrollieren. Ein Viererpack war die logische Folge.

Tom Winkler (BVH): Ein Tor geschossen, eines vorbereitet – eine starke Quote.

Harun Arik (TuS Gahlen): Gibt dem TuS-Angriff mit seinem Tempo und seiner Einsatzfreude die erhofften Impulse. Traf in Flaesheim zudem zum 1:0.

5. Dorstener CycloCrossCup: Die besten Bilder

SV Lembeck und TSV Raesfeld geben sich keine Blöße: Aber im Keller wird es immer enger

Bewegende Szenen: SV Schermbeck gibt Bilal Özkara einen gebührenden Abschied