Testspiele: SV Lembeck - TSG Dülmen II 4:2 Philipp Hark, der für Stefan Kölnberger das Team betreute, sah eine schwache Anfangsphase der Gastgeber, in der auch die frühe Dülmener Führung fiel. Dann fingen sich die Lembecker aber, und Stefan Dumpe traf in der 19. Minute zum Ausgleich. Hark sagte: „Dann waren wir richtig gut im Spiel, trafen aber bis zur Pause das Tor nicht mehr.“
Die zweite Halbzeit war drei Minuten alt, als Tom Springenberg die Gastgeber in Führung brachte. Die Lembecker Überlegenheit führte zu zwei weiteren Treffern von Julian Risthaus (71.) und Fabian Schöneis. Mehr als eine Ergebniskosmetik (82.) war für Dülmen nicht drin. Hark bemängelte hingegen die schwache Torausbeute des A-Liga-Titelaspiranten.
SC Reken II - SSV Rhade 3:1 Trainer Lukas Pieper hatte keine große Freude am Rhader Spiel: „Das war sicher kein gelungener Test, aber wir haben ja auch noch viel Zeit bis es wieder um Punkte geht.“ Auf dem Rekener Gevelsberg pfiff ein kräftiger Wind, der auch bei der Führung der Gastgeber in der 30. Minute nicht ganz unbeteiligt war.
Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff nutzte Leonard Klein einen Rekener Abwehrfehler zum Ausgleich. Das brachte aber keineswegs die Wende für den SSV Rhade. Vielmehr bekam der A-Ligist die Partie gegen das klassentiefere Team weiterhin nicht in den Griff. Reken traf in der 62. Minute zum 3:1 und legte in der Nachspielzeit noch den vierten Treffer nach.
SV Altendorf - RW Oberhausen II 2:3 Altendorfs Trainer Christian Martschat war schon vor dem Match beeindruckt von der Regionalliga-Reserve: „Sie waren fast wie die Profis organisiert, auch wenn sie nur in der A-Kreisliga spielen. Schon zwei Stunden vor dem Spiel waren drei Leute da, die die Kabine herrichteten.“
Die Gastgeber zeigten sich eine Halbzeit lang von der besten Seite. Thomas Mikolajewski verwandelte in der 13. Minute einen Handelfmeter zur 1:0-Führung. Lennart Berg nagelte dann eine Direktabnahme zum 2:0 unter die Latte (29.). RWO gelang aber noch vor der Pause das Anschlusstor.
Oberhausen wechselte in der Halbzeit einige Spieler ein, die das Niveau deutlich anhoben. Die Gäste trafen nicht nur zum Ausgleich (64.), sondern gingen auch in Führung (77.). Luis Bussmann vergab in der Schlussphase noch den Ausgleich.
SV Hochlar - SuS Hervest-Dorsten 0:6 Eine Halbzeit spielte der B-Ligist sehr gut mit. Trainer Stefan Otte berichtete: „Marcel Schwandt hatte das 1:0 auf dem Fuß, und auch Michel Joswig hätte uns in Führung bringen können.“ Stattdessen kassierten die Hervester in der 36. Minute das 0:1.
Viele Hochlarer Wechsel änderten aber das Geschehen deutlich, so der Hervester Coach: „Das war dann wohl die erste Mannschaft, und dank unseres Keepers Florian Kalinowski haben wir am Ende nur mit 0:6 verloren.“
TuS Gahlen verkauft sich gegen Viktoria Heiden gut: Allerdings nur 45 Minuten
SV Schermbeck muss bei den A-Junioren zittern: Entscheidung im Neunmeterschießen
SV Dorsten-Hardt macht das Dutzend voll: Und einen Neuzugang gab’s auch