
© Privat
Dorstens Nachwuchs lässt gleich aufhorchen
Tennis
Monatelang hatten sie kein Turnier mehr gespielt. Jetzt wagten drei Tennistalente aus Dorsten den Restart. Mit durchschlagendem Erfolg.
Bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften in Norderstedt hat sich Eva Bennemann vom TC Deuten (LK 3,7) bis ins U14-Halbfinale vorgespielt.
Die 13-Jährige, die im vergangenen Sommer mit gerade 1einmal 2 Jahren eine 4:1-Bilanz in der Damen-Verbandsliga erspielte und sogar ihr Regionalliga-Debüt feierte, musste sich erst in der Vorschlussrunde der Deutschen Meisterin Philippa Färber 2:6/1:6 geschlagen geben.
Die Norddeutschen Meisterschaften fanden unter strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen statt. Es war der erste Wettkampf für Eva Bennemann seit Ende Oktober 2020.
Vor dem ersten Turnierstart nach langer Corona-Pause waren auch Jasper Surholt und Marlon Schilasky schon ein wenig nervös gewesen. Schließlich wussten die Jungs vom Dorstener TC nicht, wie sich die fehlende Wettkampfpraxis auswirken würde und wo sie leistungsmäßig standen. Doch nach dem 7. Speller Tennis Academy Cup war klar: Die Sorgen waren offenbar unbegründet.
Dabei war das Teilnehmerfeld für ein Turnier der Kategorie J4 hochkarätig. Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Tübingen, Frankfurt, Wiesbaden, Bonn und eben Dorsten.
Nummer 19 der DTB-Rangliste ausgeschaltet
Jasper Surholt spielte in der Altersklasse U12 ein überragendes Turnier. Die Spiele der ersten und zweiten Runde gewann er klar. Im Halbfinale schlug er dann die Nummer 1 der Setzliste, den an Nummer 19 der DTB-Rangliste geführten Arne Endemann aus Bonn, und auch im Finale ließ er seinem Gegner kaum Chancen und gewann 6:2/6:2.

Jasper Surholt gewann in Spelle das Turnier der Altersklasse U12. © Privat
Marlon Schilasky schaffte es im U16-Feld als Ungesetzter bis ins Finale.
Nach klarem Erstrundensieg musste er im Viertelfinale hart kämpfen, setzte sich aber auch hier durch. Im Halbfinale wartete dann der Paderborner Lasse Rensing. Gegen die Nummer 59 der DTB-Rangliste hatte Marlon als 350. dieser Liste noch nie gewinnen können, doch diesmal rang er seinen Gegner nach hartem Kampf nieder und zog ins Finale ein.

Marlon Schilasky erreichte als Ungesetzter das Finale der Altersklasse U16. © Privat
Dort war dann aber die Luft raus, und der Dorstener musste sich seinem rumänischen Gegner geschlagen geben. Trotzdem durften er und Jasper Surholt den ersten Turnierstart „nach Corona“ als vollen Erfolg werten.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
