Dorstener Teams gehen mit personelle Veränderungen in die Winterrunde

Tennis

Dorstens Tennismannschaften bereiten sich auf die kommende Wintersaison vor. Der TV Feldmark steht vor einem Umbruch, bei den Deutenern hat sich hingegen etwas weniger getan.

Dorsten, Deuten, Feldmark

, 18.10.2018, 16:39 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die erst zwölfjährige Hannah Eifert verstärkt den Kader des TC Deuten zur Wintersaison an.

Die erst zwölfjährige Hannah Eifert verstärkt den Kader des TC Deuten zur Wintersaison an. © Ralf Pieper

Die Dorstener Tennismannschaften befinden sich seit einigen Wochen in der intensiven Vorbereitung auf die Wintersaison. Während bei den Damen des TC Deuten personell nur kleine Veränderungen zu vermelden sind, hat sich bei den Herren des Dorstener TC und des TV Feldmark einiges getan.

Lange wechselt zum DTC

Der DTC, der im Sommer in die Verbandsliga abgestiegen ist und im Winter in der Westfalenliga aufschlägt, konnte mit Sean-Lennart Lange vom TV Feldmark und Moritz Erpel vom TC Grävingholz zwei Wunschkandidaten verpflichten. Lange (Jahrgang 2000) hat seine Klasse bereits hinlänglich unter Beweis gestellt und auch Moritz Erpel, der zusammen mit den Deutener Spielerinnen Linda Puppendahl und Lina Kötterheinrich im Jugendhaus des Westfälischen Tennisverbandes wohnt, ist nach einer längeren Pause wieder auf dem Weg zu alter Form.

Für den DTC geht es im Winter um den Klassenerhalt in der Westfalenliga. Aus den Fünfer-Gruppen werden zwei Teams absteigen, damit im kommenden Winter analog zum Sommer eine eingleisige Westfalenliga an den Start gehen kann. Kapitän Bastian Beck setzt auch einen Mix aus jungen Spielern und den erfahrenen Jungs aus der Herren 30. Für ihn ist aber genauso wichtig, dass die zweite Mannschaft den Sprung aus der Münsterlandliga in die Verbandsliga schafft.

Einen schweren Weg in der Verbandsliga erwartet Teammanager Manfred Schwarz für die Mannschaft vom TV Feldmark. Der Weggang von Sean Lange ist schmerzhaft, doch lange aufhalten will sich Schwarz mit dem personellen Aderlass, der zur Sommersaison hin voraussichtlich noch stärker werden wird, nicht. „Wir stehen personell vor einem Umbruch und werden mit unserem Trainerteam zum Sommer 2019 ein neues Team aufbauen“, sagt Schwarz.

Deuten begrüßt zwei Neue

Bei den Damen des TC Deuten wird am Samstag mit allen vier Damenmannschaften Daniela Löchter gebührend verabschiedet. Schon vor der Saison hatte die 39-Jährige angekündigt, dass sie sich die Regionalliga im kommenden Sommer nicht mehr vorstellen kann und etwas kürzer treten möchte. Verstärkt hat den Kader dafür das 12-jährige Nachwuchstalent Hannah Eifert, die ab Januar in der Verbandsliga-Mannschaft aufschlagen wird. Zudem stößt Dorstens aktuelle Stadtmeisterin Anna-Marie Weßeling zum großen Deutener Damenkader mit fünf Damenmannschaften. Sowohl Deuten I in der Westfalenliga als auch Deuten II sind personell ordentlich aufgestellt und wollen frühzeitig den Klassenerhalt erreichen.