Dorstener TC verliert und jubelt
Tennis
Trotz einer knappen 4:5-Niederlage gegen TUS St. Hubert konnten sich die Herren 30 des Dorstener Tennisclubs am Samstag über den Klassenerhalt in der Bundesliga Nord freuen.

Ralf Wilmink gewann sein Einzel am Samstag mühelos in zwei Sätzen. © Joachim Lücke
Bundesliga Herren 30 Nord
Dorstener TC - TUS St. Hubert 4:5
Dorstens Mannschaftsführer Marcel Schröder, der auf den täglich Vaterfreuden entgegen sehenden Niederländer Jake Mak verzichten musste: „Der Klassenerhalt ist erreicht und wir haben noch etwas gefeiert.“ Rund 150 Zuschauer säumten die Courts. Schröder: „Eine tolle Kulisse, das hat Spaß gemacht.“
Spannende Partien bekamen die erfreulich zahlreichen Fans beider Lager auf der Anlage Im Werth zu sehen. Wie das Match des Dorstener Italieners Stefano Galvani gegen den bundesligaerfahrenen Kevin Deden. Galvani gewann den ersten Satz mit 6:4, verlor den zweiten mit 6:7 und setzte sich im Match-Tiebreak kampfstark mit 10:4 durch.
Der für den DTC startende Niederländer Michel Meijer musste nach dem mit 2:6 verlorenen ersten Satz mit Knieproblemen aufgeben. Dorstens Florian Stephan entschied den ersten Satz mit 6:4 für sich, verlor den zweiten mit 5:7 und auch den Match-Tiebreak mit 5:10. Ralf Wilmink siegte dagegen glatt mit 6:1 und 6:0. Nikolaj Ptasinski unterlag in Satz eins mit 3:6, gewann Satz zwei mit 6:2 und unterlag im Match-Tiebreak mit 8:10. Und auch Dorstens Stephan Weber siegte glatt mit 6:1 und 6:2. Nach Matchpunkten hieß es somit 3:3 nach den Einzeln.
Stephan/Weber verloren ihr Doppel mit 4:6 und 5:7. Und auch Stefano Galvani/Christian Eusterfeldhaus mussten sich mit 6:7 und 3:6 geschlagen geben. Wilmink/Ptasinski unterlagen im ersten Satz mit 4:6, gewannen den zweiten mit 6:3 und auch den Match-Tiebreak mit 10:7.
Am letzten Spieltag (Samstag, 21. August) haben die Dorstener Herren 30 gegen den abstiegsgefährdeten Kölner THC erneut Heimrecht. Schröder: „Wir wollen den Wettbewerb nicht verzerren und treten mit dem bestmöglichen Team an.“