Stefano Galvani, Dorstener TC

© dpa

Dorstener TC wartete über ein Jahr auf den Bundesliga-Start

rnTennis

2020 hat Corona sie zur Untätigkeit verdammt. Jetzt dürfen die Herren 30 des Dorstener TC endlich wieder ran, und das gleich in der Bundesliga.

Dorsten

, 07.07.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das erste Spiel ging am Wochenende zwar verloren. Trotzdem waren Mannschaftsführer Marcel Schröder und seine Teamkollegen mit dem Start zufrieden.

Denn am ersten Spieltag mussten die Dorstener gleich beim amtierenden Deutschen Meister Buschhausener TC ran. Und der hatte zum Saisonstart praktisch alles aufgefahren, was die Meldeliste hergab. Für die Dorstener ging es deshalb am Samstag in Oberhausen nur darum, sich möglichst gut zu verkaufen – und das gelang.

Jetzt lesen

„Mit etwas mehr Glück wäre nach den Einzeln sogar ein 3:3 drin gewesen“, berichtete Marcel Schröder hinterher, schob aber direkt hinterher: „Das wäre des Guten dann aber vielleicht auch ein wenig zuviel gewesen.“

Stefano Galvani spielte überragend

So blieb es bei den beiden Einzelsiegen von Stefano Galvani und Michel Meijer an den Positionen 1 und 2. „Besonders was Stefano gespielt hat war schon Weltklasse“, lobte der Dorstener Mannschaftsführer den italienischen Spitzenspieler. Denn dessen kroatischer Gegner Antonio Veic stehe in der Weltrangliste noch an Position 110.

Galvani kämpfte ihn mit 7:6/6:7/10:7 nieder, und Michel Meijer setzte sich gegen seinen niederländischen Landsmann Boy Westerhof mit 6:7/6:4/10:4 durch. Im dritten Matchtiebreak der Einzelrunde zog Christian Eusterfeldhaus dagegen mit 2:6/6:4/7:10 den Kürzeren, und Ralf Wilmink,+, Nikolaj Ptasinski sowie Stephan Weber hatten jeweils glatt in zwei Sätzen das Nachsehen.

Jetzt lesen

Stefano Galvani setzte seinen starken Auftritt anschließend auch im ersten Doppel fort. An der Seite von Nikolaj Ptasinski gewann er 6:3/7:5 und holte damit den dritten Punkt für die Gäste.

„Der kann in der Tabelle durchaus noch wichtig werden“, freute sich Marcel Schröder. Die beiden anderen Doppel Wilmink/Weber und Meijer/Schröder verloren glatt in zwei Sätzen.

Nächsten Samstag (10. Juli) rechnen sich die Dorstener beim TTK Sachsenwald in Hamburg schon bessere Chancen aus. „Das“, so Marcel Schröder, „ist eines der Teams, mit denen wir uns beim Kampf um den Klassenerhalt messen müssen.“

Ergebnisse und Tabelle

1. Bundesliga Herren 30 Nord

Kölner THC - Espelkamp-Mittwald 4:5

Buschhausener TC - Dorstener TC 6:3

TuS St. Hubert - Uhlenhorster HC 2:7

TC Wernigerode - Sachsenwald 4:5

1. Uhlenhorster HC 1 1 0 0 7:2 2:0

2. Buschausener TC 1 1 0 0 6:3 2:0

3. TV Espelk.-Mittwald 1 1 0 0 5:4 2:0

4.TTK Sachsenwald 1 1 0 0 5:4 2:0

5.TC Wernigerode 1 0 0 1 4:5 0:2

6. Kölner THC 1 0 0 1 4:5 0:2

7. Dorstener TC 1 0 0 1 3:6 0:2

8. TuS St. Hubert 1 0 0 1 2:7 0:2

Schlagworte: