Dorstener feiern meisterlichen Saisonabschluss

Rudern

Im letzten Wettkampf der Saison hat Hendrik Winkel vom RV Dorsten einen weiteren Titel eingefahren. Sein Vereinskollege Julius Gülker feierte dagegen eine Premiere.

Dorsten

08.10.2019, 14:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Geschafft! Hendrik Winkel und Julius Gülker (v.l.) freuen sich im Ziel über ihren Landesmeistertitel im Männer-Doppelzweier. FOTO

Geschafft! Hendrik Winkel und Julius Gülker (v.l.) freuen sich im Ziel über ihren Landesmeistertitel im Männer-Doppelzweier. FOTO © Detlev Seyb

Zum Abschluss der Rudersaison 2019 fanden am vergangenen Wochenende auf dem Elfrather See in Krefeld die NRW-Landesmeisterschaften statt. Aus Dorstener Sicht zeigte hierbei erneut Hendrik Winkel seine Klasse.

Zusammen mit Julius Gülker siegte der frisch gebackene U23-Europameister vor den Booten aus Siegburg und Leverkusen im Männer-Doppelzweier. Mit seinem insgesamt fünften Landesmeistertitel rundet der 19-jährige Altendorfer eine beeindruckende Premierensaison im Senioren-Bereich ab. Für Julius Gülker war es der erste Titel überhaupt.

„Das war ein starkes Stück, da wir überhaupt nicht mit dem Sieg gerechnet hatten. Für Julius freue ich mich ganz besonders. Endlich steht der Junge mal auf dem Treppchen“, so Trainer Sebastian Schmelzer über den Überraschungserfolg seiner Athleten.

Pech mit der Auslosung

Nicht ganz so erfolgreich war Hendrik Winkel im Männer-Einer unterwegs. Hier scheiterte er ganz knapp an den späteren Medaillensiegern aus Waltrop und Mülheim – trotz der drittschnellsten Zeit aller drei gefahrenen Vorläufe. „Das ist schade, aber es kommen eben nur die beiden schnellsten Boote eines jeden Vorlaufs weiter. In den beiden anderen Läufen hätte es locker zum Sieg gereicht. Da hatten wir einfach Pech mit der Auslosung. Aber das ist nach dem Ergebnis aus dem Doppelzweier leicht zu verschmerzen“, resümiert Trainer Schmelzer.

Das Finale verpassten ebenfalls Julian Risse, Julius Gülker, Lennart Kötters und Leon Jakiel (Männer-Doppelvierer), Till Gerling (Leichtgewichts A-Junioren Einer), Nils Tristram (B-Junioren Einer) und Anton Böckenhoff (Leichtgewichts B-Junioren Einer).

Schlagworte: