Jonah Hummels schlägt eine Vorhand

Jonah Hummels ging bei den Dorstener Jugendstadtmeisterschaften in der Altersklasse U18 an den Start. © Joachim Lücke

Dorsten hat neue Jugendstadtmeister

rnTennis - mit Bildergalerie

Die Meldezahlen hätten in vielen Altersklassen höher sein dürfen. Doch ansonsten ließen die Dorstener Jugendstadtmeisterschaften beim SuS-Tennis Hervest-Dorsten keine Wünsche offen.

Dorsten, Hervest

, 17.08.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Dorstener Tennisnachwuchs hat in der vergangenen Woche auf der Anlage des SuS Hervest Tennis seine Stadtmeister ermittelt. In den Altersklassen U8 bis U18 spielten die Tenniskinder die Titel und Platzierten aus.

Organisator Jens Loos (l.) und Dorstens Sportkoordinator Michael Maiß (2.v.r.) gratulierten Siegern und Platzierten der Dorstener Jugendstadtmeisterschaften.

Organisator Jens Loos (l.) und Dorstens Sportkoordinator Michael Maiß (2.v.r.) gratulierten Siegern und Platzierten der Dorstener Jugendstadtmeisterschaften. © Privat

Bei den jüngsten Teilnehmern setzten sich der Feldmärker Otto Icking und Sina Horst vom Dorstener TC durch. Die Altersklassen U9 und U10 wurden aufgrund weniger Meldungen als gemischte Konkurrenzen ausgespielt. In der U9 krönte sich Liana Martel vom DTC zur Stadtmeisterin, die U10-Konkurrenz entschied ihr Vereinskollege Nevio Loos für sich. Die beiden Dorstener spielten vor kurzem bereits beim Deutschen Jüngsten-Turnier in Lippe mit und erzielten dabei sehr gute Ergebnisse.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Dorstener Jugendtennis-Stadtmeisterschaft 2022

SuS-Tennis Hervest-Dorsten war in diesem Jahr Ausrichter der Dorstener Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend. Drei Tage lang spielten rund 50 Kinder am Holtrichtersweg um Titel und Pokale.
16.08.2022

Der Rekener Lennard Scholtyssek dominierte die U12-Konkurrenz und gewann alle drei Spiele sehr souverän. Gegen den an Eins gesetzten Leandro Loos gewann Scholtyssek mit 6:2;7:5. Bei den Mädchen wurde die Wulfenerin Valentina Kirsch ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie siegte ebenfalls in allen drei Spielen und krönte sich so zur Titelträgerin.

Dorstener TC dominierte bei den U14-Jungen

In den älteren Altersklassen mussten die weiblliche U14-Konkurrenz und die U16-Konkurrenzen mangels Meldungen abgesagt werden. Bei den Jungs unter 14 dominierte der Dorstener TC. Die Mannschaftskollegen Henry Arlt und Henrik Weiß gewannen ihre Gruppen und spielten im Finale den Titel unter sich aus. Henrik Weiß ließ seinem Teamkollegen keine Chance und gewann klar mit 6:1/ 6:0. Am Freitag wollen die DTC-Jungen nun den Aufstieg in die U15-Münsterlandliga folgen lassen. Um 16 Uhr empfangen sie in der Kreisliga dann den Tabellenzweiten TV Warendorf.

Eine besondere Geschichte schrieb bei den Stadtmeisterschaften die weibliche U18-Konkurrenz. In der nur mit drei Spielerinnen besetzten Altersklasse ließ die erst 14-jährige Alina Kornieiva ihren Gegnerinnen keine Chance und gab in den vier gespielten Sätzen nur ein einziges Spiel ab. Kornieiva ist mit Mutter und Schwester erst im März aus der Ukraine nach Dorsten gekommen und trainiert seitdem in der MTA in Wulfen.

Jetzt lesen

Bei den Jungs kam es in dieser Altersklasse Rekener Vereinsmeisterschaften. Drei der vier gemeldeten Spieler sind beim TC Reken zuhause. Kein Wunder also, dass der neue Stadtmeister aus ihren Reihen kommt. Tobias Reufer sicherte sich den Titel klar, da er alle drei Spiele glatt gewann.

Organisator Jens Loos vom SuS-Tennis Hervest-Dorsten war nach Beendigung aller Spiele sichtlich zufrieden, mit dem Verlauf des Turniers und dem Zuspruch, den er von Spielern und Eltern bekam. Jedes Kind bekam bei der Siegerehrung zur Erinnerung ein T-Shirt und ein gerahmtes Bild sowie einen Gutschein des Freizeitbades Atlantis.

Schlagworte: