Dorsten freut sich auf die Party des Sports
Sportlerehrung des SSV
Sportler und Sportlerin, Mannschaft und Trainer des Jahres stehen seit Montagmorgen fest. Bei ihrer Verkündung auf der Party des Sports soll es an diesem Freitag aber noch viel mehr Gewinner geben.

Stadtsportverband und Sponsoren, Veranstalter und Moderatoren – sie alle freuen sich auf die Party des Sports an diesem Freitag in der Kia Baumann Arena.
In der Kia Baumann Arena an der Juliusstraße werden ab 19 Uhr bei der Sportlerehrung der Stadt und des Stadtsportverbandes Dorsten zunächst verdiente Sportler und Funktionäre der heimischen Vereine für ihre Leistungen und Verdienste geehrt. Ab 21.30 Uhr wird dann nach Ende des offiziellen Teils zur Musik von DJ Peter Suttrop bis in den frühen Morgen weitergefeiert.
Karten für den Abend sind an den Vorverkaufsstellen noch zu haben. Wer im Vorverkauf zuschlägt, zahlt bei Automobile Baumann, Marler Str. 131a, in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Str. 20, im Atlantis Dorsten, Konrad-Adenauer-Platz 1, und in der Sparkasse Vest, Julius-Ambrunn-Str. 2, für sein Ticket 6 Euro; an der Abendkasse sind Partygäste mit 8 Euro dabei. „Eigentlich ein Schnäppchen“, meinte Bruno Kemper, Vorsitzender der BG Dorsten, die die Party und die Sportlerehrung zum vierten Mal in Folge ausrichtet.
Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre verzichten die Organisatoren in diesem Jahr auf einen Showact. „Wenn einer weiß, wie man Stimmung in die Halle bekommt, dann Peter Suttrop. Das haben wir ja letztes Jahr gesehen“, ist Bruno Kemper sicher.
In Feierlaune
Dorstens Sportler werden am Freitag mit Sicherheit in Feierlaune sein. Schließlich gibt es neben den Ehrenplaketten der Stadt Dorsten in Gold, Silber und Bronze auch wieder bewährte Auszeichnungen wie den Talentaward und den Ehrenpreis des Dorstener Sports für das Lebenswerk eines herausragenden Sportlers oder Funktionärs. Dem „Sportler des Jahres“ hat der Stadtsportverband zudem mit einem neuen Modus die „Sportlerin“, die „Mannschaft“ und den „Trainer des Jahres“ zur Seite gestellt.
Reichlich Grund zum Feiern also. Bruno Kemper und SSV-Vorsitzender Helmut Winkler hoffen nun auf großen Andrang und darauf, „dass die Leute auch tatsächlich da bleiben“. Den nötigen Rahmen dafür haben sie geschaffen.