Welcher Stürmer hatte den besten Lauf im Fußballkreis? Die Auswertung ist eindeutig.

Welcher Stürmer hatte den besten Lauf im Fußballkreis? Die Auswertung ist eindeutig. © Olaf Krimpmann

Kreisliga-Torjäger beweist auch mit 34 Jahren Standvermögen im Duell um die Krone

rnFußball

Der letzte Spieltag in den Kreisligen ist vorbei, somit ist auch klar, wer Top-Torjäger des Kreises ist. Dabei stach einer heraus. Und ein heißes Duell wurde in letzter Minute entschieden.

von Ruben Bartsch

Kreis Recklinghausen

, 09.06.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei der Begegnung BVH Dorsten II gegen SSV Rhade II (Kreisliga C1) kamen vor allem die Heimfans auf ihre Kosten: Mit 13:1 siegte BVH II. Dabei stach, wie bereits in der ganzen Saison, Leon Schwandt heraus. Beim Kantersieg steuerte der Stürmer 10 Tore bei und stockte somit sein Konto auf 76. Damit ist Schwandt auch mit Abstand der beste Torjäger im Kreis.

Bei dem Rennen um den zweiten und dritten Platz Liga übergreifend ging es schon wesentlich enger zu. Am Ende lag zwischen Maximilian Wilk vom SSC Recklinghausen II (Kreisliga C3) und Jakob Helfer vom SC Herten (Kreisliga B3) nur ein Tor. Durchsetzen konnte sich schlussendlich Wilk mit 51 Treffern knapp vor dem „Berglöwen“ Helfer mit 50 Toren. Dass diese Torausbeuten exzellent sind, zeigt, dass es sonst keinen einzigen Spieler im Kreis gibt, der über die 40-Tore-Marke hinauskommt.

Leon Schwandt (BVH Dorsten II) ist der beste Torjäger Liga übergreifend im Fußballkreis.

Leon Schwandt (BVH Dorsten II) ist der beste Torjäger Liga übergreifend im Fußballkreis. © Lücke

Aber es gab sehr enge Duelle um die Torjägerkronen. Den wohl spannendsten Zweikampf gab es in der Kreisliga A2, wo sich im Fernduell Robin Hagenmeyer von Westfalia Vinnum und Dejan Petrovic vom FC 96 Recklinghausen um die Torjägerkanone stritten.

Vor dem letzten Spieltag lag Hagenmeyer mit 27 Toren knapp vor Petrovic, der bis dato 26 Mal zwischen die Pfosten getroffen hatte. Robin Hagenmeyer ging bei Vinnums 0:2-Niederlage bei SuS Bertlich leer aus. So kam es, wie es kommen musste: Zunächst steuerte Petrovic das 2:0 seiner Mannschaft gegen den FC/JS Hillerheide bei, fünf Minuten vor Schluss traf er zum 3:0-Endstand. Durch den Doppelpack machte sich der 34-Jährige somit zum alleinigen Torschützenkönig der „A2“.

Torjäger mit Treffergarantie: Jakob Helfer vom B-Ligisten (SC Herten)

Torjäger mit Treffergarantie: Jakob Helfer vom B-Ligisten (SC Herten) © Michael Steyski

„Nach dem Abpfiff war das erst mal zweitrangig, da ging es uns natürlich erst mal beschissen. Zumal wir durch das zwischenzeitliche 2:2 von Hochlar 28 gegen Flaesheim natürlich noch mal Hoffnungen auf den Aufstieg hatten“, berichtet Petrovic. „Aber ein paar Stunden später, nachdem wir den verpassten Aufstieg haben sacken lassen, haben wir natürlich noch ein paar Bier auf die gute Saison und auf die Torjägerkrone getrunken.“

Zuverlässig vor dem Tor: Maximilian Wilk (SSC Recklinghausen II).

Zuverlässig vor dem Tor: Maximilian Wilk (SSC Recklinghausen II). © Ronald Brendel

Dass aus der guten Saison keine perfekte wurde, machte der Torjäger unter anderem am Verletzungspech des FC 96 Recklinghausen fest. „Natürlich klingt das jetzt erst mal nach einer Ausrede. Aber wenn selbst der Trainer sich ab und zu auf die Bank setzen muss, dann muss man sagen, dass es gerade trotz des großen Verletzungspechs im Endeffekt eine sehr gute Saison war.“

Holte die "Krone" in der Kreisliga A2 erst am letzten Spieltag: Dejan Petrovic (FC 96 Recklinghausen).

Holte die "Krone" in der Kreisliga A2 erst am letzten Spieltag: Dejan Petrovic (FC 96 Recklinghausen). © Ronald Brendel

Über seine persönliche sportliche Zukunft lässt der 34-Jährige nichts durchblicken: „Da bin ich ganz gelassen, ich lasse das alles nach dem Urlaub auf mich zukommen. Ich habe bereits mit mehreren Vereinen gesprochen, treffe mich aber auch nächste Woche noch mal mit dem FC.“ Einen Trend gebe es keinen: „Die Chancen, ob ich bleibe oder gehe, liegen bei 50:50.“

Klar sei jedoch, dass er zwar schon 34 Jahre alt sei. Als Sportler sei er immer noch ehrgeizig und ambitioniert. Daher wolle er auch in der nächsten Saison nicht um die goldene Ananas spielen, bekräftigt Petrovic.