Der TTV Hervest-Dorsten blickt nach oben

Tischtennis

Die ersten Spiele des neuen Jahres sind gespielt. Die heimischen Mannschaften kamen dabei unterschiedlich gut aus den Startlöchern.

Dorsten

, 16.01.2019, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Es geht nach oben: Daniel Paul und der TTV Hervest-Dorsten I liegen in der Bezirksklasse auf Aufstiegskurs.

Es geht nach oben: Daniel Paul und der TTV Hervest-Dorsten I liegen in der Bezirksklasse auf Aufstiegskurs. © Joachim Lücke

Bereits im Dezember wurden die Bezirksklasse-Herren des SSV Rhade vom TTV Hervest-Dorsten als Tabellenführer abgelöst. Und auch die Rückrunde startete mit einer unglücklichen 6:9-Niederlage bei der SG Coesfeld 06, die damit ebenfalls am SSV vorbeizogen. Dennoch spielt Rhade als Aufsteiger eine starke Saison und wäre als Drittplatzierter am Saisonende zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt.

Zwei andere Mannschaften konnten mit einem Erfolgserlebnis starten: Die „Zweite“ besiegte den TTV Heiden mit 8:2, und auch der SSV Rhade IV behielt im Derby gegen den TTC Lembeck mit 10:0 die Oberhand.

Der TTV Hervest ist der Nutznießer

Nutznießer der Rhader Patzer ist in der Bezirksklasse der TTV Hervest-Dorsten. Mit dem Sieg über den 1. FC Bocholt vergrößerten die Hervester ihren Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze auf satte sechs Punkte.

Genau umgekehrt läuft es für die Hervester Zweite. Im ersten Spiel der Bezirksklasse 2 war selbst Mittelfeld-Team Olympia Bottrop II viel zu stark für den TTV II, der klar mit 1:9 verlor. Bis zum rettenden Ufer sind es sechs Zähler.

Einen guten Start ins neue Jahr feierte die Hervester Jungenmannschaft. Das 5:5 gegen den Tabellenzweiten Olympia Bottrop unterstrich, dass sich der TTV sich um den Klassenerhalt nicht sorgen muss.

Schermbeck landete den zweiten Sieg

Der SV Schermbeck feierte zum Rückrundenstart der Bezirksliga gegen den SGP Oberlohberg seinen zweiten Saisonsieg und setzte damit ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Für den Aufsteiger geht es einzig und allein darum, die Klasse zu halten, was bei drei direkten Absteigern und vier Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz eine schwere Aufgabe wird. Am nächsten Spieltag bekommen es die Schermbecker dann im Heimspiel mit dem Tabellenzweiten SC Buschhausen II zu tun.

Ganz anders ist die Ausgangslage derweil bei der dritten Mannschaft. Als Tabellenerster mit acht Siegen aus neun Spielen in die Winterpause gegangen, konnte sie zum Auftakt auch den Dritten TTV BW Neudorf III klar mit 9:4 bezwingen.

Altendorf muss weiter zittern

In der Kreisliga traten die Herren des SV Altendorf-Ulfkotte beim TTC Bottrop 47 IV an, der in der laufenden Saison erst zwei Niederlagen kassierte, und hatten mit 4:9 das Nachsehen. Nach insgesamt zwölf absolvierten Partien belegen die Altendorfer mit einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze Rang neun.

Für die Jugendlichen begann das neue Jahr mit vereinsinternen Duellen. Neben dem 7:3-Auswärtssieg über die SG Suderwich schlug die erste Jugend die eigene „Dritte“ mit 9:1 und führt die Kreisliga weiterhin an. Auch die zweite Jugendmannschaft setzte sich deutlich mit 8:2 gegen ihre auf dem letzten Platz liegenden Vereinskameraden des SVA III durch.

TSC startet mit drei Siegen

Drei Siege in drei Spielen lautete am ersten Spieltag des neuen Jahres die starke Bilanz der Mannschaften des TSC Dorsten. Keine der vier Herrenmannschaften ist schlechter platziert als Rang vier. Die erste Mannschaft fegte am Wochenende den VfL Ramsdorf II − vor der Partie nach Pluspunkten immerhin gleichauf − mit 9:1 von der Platte. Nach oben ist der Zug für den TSC I wohl abgefahren, doch um den Klassenerhalt sollten sich die Dorstener in dieser Verfassung auch keine Sorgen machen müssen.

Lembeck zog die Damen zurück

Düsterer sieht es weiterhin für die Herren des TTC Lembeck aus. Gegen den Tabellennachbarn TTC Gronau gelang den Lembeckern zwar zum Jahresauftakt ein Punktgewinn. Das war aber im Grunde zu wenig, denn Gronau behauptete damit seinen Zwei-Punkte-Vorsprung auf die Lembecker und behält so vorerst den Relegationsplatz.

Die erste Damenmannschaft des TTC hat den Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga unterdessen aufgegeben. Die Lembeckerinnen meldeten sich am vergangenen Wochenende vom Spielbetrieb ab, nachdem zwei Spielerinnen aus privaten und gesundheitlichen Gründen längerfristig ausfallen.

Schlagworte: