„Das hatte oberste Priorität“ TSV Raesfeld verlängert mit Christian Gabmaier

„Das hatte allerhöchste Priorität“: TSV Raesfeld verlängert mit Christian Gabmaier
Lesezeit

Christian Gabmaier hat seinen Vertrag beim Bezirksligisten TSV Raesfeld um ein weiteres Jahr verlängert. Für den sehr erfolgreichen Coach wird es die sechste Saison am Michael, und lange zu überlegen brauchte er für seine Entscheidung nicht.

Christian Gabmaier und Klaus Redmann feiern den Aufstieg
Er kann auch lachen: Christian Gabmaier und Betreuer Klaus Redmann am Tag des Aufstiegs in die Bezirksliga. © Andreas Leistner

Im Prinzip stand die Verlängerung mit dem gerade 60 Jahre alt gewordenen Gabmaier schon länger im Raum, erklärt er: „Ich habe mit dem Vorstand schon im Herbst darüber gesprochen. Da standen wir aber in der Tabelle nicht besonders gut, und ich wollte noch abwarten.“

Der Mann, der im Hintergrund diese Verlängerung vorantrieb, war Daniel Bleker. Noch gehört er als spielender Co-Trainer zum aktuellen Bezirksliga-Team, doch bald wird er die neu geschaffene Position des Sportvorstands bekleiden. Bleker sagt: „Die Verlängerung mit Christian hatte oberste Priorität und wir sind sehr glücklich, dass er weiter an einer erfolgreichen Zukunft des TSV mitarbeiten möchte.“

Hatime Oulamine wird Co-Trainer

Neuer Co-Trainer wird Hatime Oulamine, und Dennis Heyer übernimmt die Rolle des Torwarttrainers, wird aber noch weiter zwischen den Pfosten stehen.

Bleker beschreibt den Trainer als sehr geerdet: „Trotz der Meisterschaft und des Fast-Aufstiegs in die Landesliga stellt er sich nicht über alles. Er kommt sehr gut mit den jungen Spielern aus, und weiß auch mit den älteren sehr gut umzugehen.“

Auch bei den Fans kommt er gut an: „Unser Zuschauerschnitt ist richtig gut, und bei Auswärtsfahrten sind auch immer viele Raesfelder dabei.“

Christian Gabmaier trägt das Konzept des TSV Raesfeld mit

Das Wichtigste sei aber, dass Christian Gabmaier das Raesfelder Konzept vollumfänglich mittrage: „Wir bauen auf unseren eigenen Nachwuchs, der zahlreich in den Startlöchern steht. Unsere Jugendspielgemeinschaft mit Erle läuft bei den A-Jugendlichen sehr erfolgreich. Wir haben mittlerweile vier D-Junioren-Teams, sodass wir so langsam auch Platzprobleme bekommen.“

Daher sieht sich der Bezirksligist nie nach externen Spielern um, so Bleker: „Bei uns bekommt man ja auch kein Geld. Trotzdem kommen immer wieder Fußballer aus anderen Vereinen zu uns, weil wir so einen guten Ruf haben.“ So hat sich jetzt Maximilian Tücking dem TSV angeschlossen, der in der Hinserie beim Bezirksligisten TuB Bocholt und davor bei der SG Borken in der Landesliga am Ball war.

Christian Gabmaier will in der Rückrunde so schnell wie möglich den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen. Nach sieben Spielen ohne Niederlage sieht es zwar gut aus, doch Gabmaier sagt: „Wir starten Mitte Februar mit einem Heimspiel gegen Billerbeck, da sollten wir schon gewinnen, damit es in die richtige Richtung geht.“