BVH Dorsten II übergibt Trikot mit Dorsten-Skyline an Designer Klaus Lelgemann

© Privat

1000 Kilometer für ein Spiel - der BVH Dorsten II gibt alles für den Titel

rnFussball

Fast 1000 Kilometer für ein einziges Spiel? Der Einsatz des Kapitäns steht stellvertretend für die Motivation des BVH Dorsten II im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga C 1 Recklinghausen.

Holsterhausen

, 07.03.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BVH Dorsten II könnte in der Kreisliga C 1 Recklinghausen wohl auch als Tabellenzweiter aufsteigen. Oder den Platz der eigenen Dritten einnehmen, die in Staffel 2 wohl vor dem sicheren Aufstieg steht, diesen aber möglicherweise ausschlagen wird. Doch das wollen sie nicht beim BVH II. Weder Trainer Stefan Schwandt, noch die Spieler.

Und so geben sie alles dafür, um im Meisterschaftsrennen noch am aktuellen Tabellenführer SC Reken V vorbei zu ziehen und sich Platz eins zu sichern. „Wenn“, so Stefan Schwandt, „dann will man auch als Meister aufsteigen.“

Für dieses Ziel fährt die Mannschaft auch schon mal geschlossen zum Spiel des Konkurrenten Reken nach Lembeck und feuert dort die Gastgeber an. „Da war schon ein wenig Feuer zwischen den Mannschaften“, erzählt Stefan Schwandt – und er meint nicht Rekener und Lembecker.

Von Volkach bis zum Spiel beim TSV Raesfeld

Eine noch viel weitere Fahrt nahm für den Aufstieg in dieser Woche aber Mannschaftskapitän Marcel Schwandt auf sich. Als Vater Stefan für das Spiel am Donnerstag beim TSV Raesfeld III einen personellen Engpass befürchtete, reiste der Sohnemann kurz entschlossen von seinem Bundeswehr-Standort im unterfränkischen Volkach zum Spiel an.

Knappe 490 Kilometer Anfahrt, dann um 19.30 Uhr spielen, duschen, gegen 21.45 Uhr zurück ins Auto und zurück in die Kaserne. Noch einmal 490 Kilometer.

Marcel Schwandt, BVH Dorsten II

Marcel Schwandt reiste für das Spiel seines Teams beim TSV Raesfeld aus Unterfranken an und fuhr noch am selben Abend wieder zurück.

Und weil das mit dem Fahren so gut klappt, legten Marcel Schwandt und sein Bruder Leon am vergangenen Sonntag gleich wieder ein paar Extra-Kilometer zurück. Diesmal, weil die erste Mannschaft des BVH um Hilfe rief.

So erledigte Torjäger Leon, der in der C-Liga zuvor schon 44-mal getroffen hatte, auch bei der Parte in Ramsdorf ab 15 Uhr seine Pflicht und schoss drei weitere Tore zur 3:0-Pausenführung. Nachdem Ian Radtke auf 4:0 erhöht hatte, konnte Trainer Stefan Schwandt seine Söhne beruhigt auswechseln, und die machten sich auf die knapp 40 Kilometer weite Fahrt nach Sinsen, wo um 17 Uhr die Partie der Holsterhausener Ersten begann.

Leon Schwandt, BVH Dorsten

Leon Schwandt (l.) hat in der C-Liga schon 47 Treffer erzielt und in der A-Liga acht. © Ralf Pieper

Die Schwandts waren dort die Auswechselspieler vier und fünf, und Trainer Daniel Schikora wechselte Leon Schwandt nach 65 und seinen Bruder Marcel nach 82 Minuten ein. Mit durchschlagendem Erfolg: Gleich mit der ersten Ballberührung machte Marcel Schwandt das 6:1 für den BVH; es war sein erstes Saisontor in der ersten Mannschaft.

Doch damit nicht genug: Nur eine Minute später legte Marcel für seinen Bruder Leon auf, der keine Mühe hatte und das 7:1 erzielte (85.). Für den Torjäger der achte Treffer im sechsten Einsatz in der Ersten. Und schließlich rettete Marcel Schwandt noch einmal bei einer Sinsener Großchance auf der Linie. Der Trip der beiden Brüder nach Sinsen hatte sich mehr als gelohnt.

Jetzt lesen

Doch so gut die Erfolgserlebnisse in der Ersten auch tun – im Fokus ist und bleibt das Titelrennen mit der Zweiten. Und für den setzen Stefan Schwandt und sein Team auch auf die gebührende Optik. Das neue Trikot sollte das bekannte Logo der Dorstener Skyline mit Agathakirche, altem Rathaus und Förderturm zieren.

Dazu brauchte es natürlich das Okay des Designers, und so stellte Stefan Schwandts Frau den Kontakt her, und so ziert die Rückseite der neuen Allfinanz-Trikots von Sponsor Leon Beer nun das von Klaus Lelgemann entwickelte Dorsten-Logo.

Topspiel gegen den SC Reken V steigt am 8. Mai

So ist der BVH II innerlich wie äußerlich gerüstet für das absolute Topspiel gegen Reken V. Am 8. Mai ist es so weit. Spätestens dann wollen die Holsterhausener auf dem heimischen Waldsportplatz die Wachablösung an der Tabellenspitze feiern, damit sie dann am 6. Juni nicht nur den Aufstieg, sondern auch die Meisterschaft feiern können.