In Wulfen halten sie es eher mit Schalke als dem FC Bayern. Deshalb sprechen sie beim BSV Wulfen auch nicht vom „Finale dahoam“, wenn es um das erste Final-Four-Turnier in der Geschichte des Pokal-Wettbewerbs des Westdeutschen Basketball-Verbandes (WBV) geht, sondern lieber auf Platt vom „Finale te Huus“.
Denn am 1. und 2. März ist der BSV Wulfen Ausrichter dieses Final Fours und als Gastgeber wollen die Wulfener natürlich unbedingt selber mitspielen. Und genau deshalb spricht BSV-Vorsitzender vor dem Viertelfinale der Wulfener gegen Citybasket Recklinghausen vom „wichtigsten Spiel des Jahres“.
Die Rollen in der Wulfener Gesamtschulhalle scheinen am Dienstagabend klar verteilt. Recklinghausen steht frühzeitig als Absteiger aus der 1. Regionalliga fest, Wulfen hat sich zuletzt mit wichtigen Erfolgen bis auf Platz drei der Liga vorgearbeitet. Alles andere als ein klarer Wulfener Erfolg über den Vest-Rivalen – nach Vest-Cup und Liga-Hinspiel wäre es der dritte der Saison – wäre eine Überraschung, ein Recklinghäuser Pokal-Coup sogar eine Sensation.
Selbst das Fehlen des beruflich verhinderten Nils Peters auf Wulfener Seite ändert nichts an der Favoritenrolle der Gastgeber.
Allerdings kennt Recklinghausens Trainer die Wulfener Spielsysteme bestens, war Robin Pflüger doch noch bis vergangenen Sommer als Co-Trainer beim BSV aktiv.

Pflüger wird nicht müde zu betonen, dass es vorrangig darum geht in den letzten Wochen dieser Saison, dass seine Mannen nicht vollends die Lust am Basketball verlieren. „Wir wollen positiv bleiben“, sagt Pflüger. „Und hoffen, in Wulfen ein gutes Spiel zu zeigen.“
Stefan Fürst und Christoph Bruns sollen spielen
Dass die Münsterland Baskets der turmhohe Favorit sind - geschenkt. Dass Citybasket zuletzt mit einem arg eingeschränkten Kader antrat - das soll sich ändern. Christoph Bruns und Stefan Fürst sollen wieder dabei sein, die beiden Granden aus besseren Recklinghäuser Tagen in der Regionalliga, die trotz ihres fortgeschrittenen Alters Leistungsträger in der Recklinghäuser Zweitmannschaft sind. Während „Fürsti“ am Wochenende allerdings krank fehlte, lieferte „Kiki“ Bruns einmal mehr ab. Abnutzungserscheinungen sind offenbar Fehlanzeige beim hauptberuflichen Anwalt. „27, 28 Minuten hat er gemacht in der 2. Regio. Kiki ist fit auch für mehr als 30 Minuten“, sagt Robin Pflüger.
Viel mehr möchte Recklinghausens Coach nicht sagen. Dass einige Akteure aus der NBBL-Mannschaft von Metropol aufrücken, ist absehbar. Sie dürfen in Wulfen vorspielen für die neue Saison, deren Planung jetzt wichtiger ist als die restliche alte Spielzeit. Pflüger freut sich, selbst wenn er mit seinem Team als großer Außenseiter antritt: „Ist doch immer schön, wenn man viele alte Bekannte trifft. Das ist immer wie Heimkommen.“
Das Viertelfinale im Livestream
Das WBV-Pokal-Viertelfinale zwischen dem BSV Wulfen und Citybasket Recklinghausen zeigen wir auf unserer Homepage am Dienstagabend ab 20 Uhr auch im Livestream
WBV-Pokal-Viertelfinale
BSV Wulfen - Citybasket Recklinghausen, Di. 20 Uhr, SH Gesamtschule Wulfen, Midlicher Kamp