BSV Wulfen nimmt auch die Hürde beim SV Haspe In den Play-offs winkt Heimrecht

BSV Wulfen nimmt auch die Hürde beim SV Haspe: In den Play-offs winkt Heimrecht
Lesezeit

Der BSV Wulfen hat in der 1. Regionalliga West den nächsten Auswärtssieg eingefahren. Nach dem 95:84 (48:29) beim SV Haspe 70 winken den Münsterland Baskets im Play-off-Rennen nun sogar Platz vier und damit das Heimrecht in der ersten Play-off-Runde.

In der Hasper Rundsporthalle legte das BSV-Team, bei dem erstmals wieder Gary Johnson an der Seitenlinie stand, einen fulminanten Start hin. Über 7:0 unfd 13:2 setzte sich der BSV bis auf 21:4 ab, musste die Gastgeber allerdings bis zum Ende des ersten Viertels bis auf 23:14 aufschließen lassen.

Im zweiten Viertel setzte sich das starke BSV-Spiel aber fort und zur Pause hieß es 48:29 für die Gäste, die sogar auf ihren erkrankten Mannschaftskapitän Nils Strubich verzichnten mussten. Doch Haspe gab sich noch lange nicht geschlagen.

SV Haspe schloss schnell auf

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange und Haspe hatte auf 48:55 verkürzt. Spätestens beim 54:59 war alles wieder offen und das 56:64 nach dem dritten Viertel ließ den Hagenern um den starken Ex-Wulfener Juhwan Harris-Dyson (25 Punkte, 15 Rebounds, 7 Assists) noch alle Chancen.

Doch wie schon zuvor fanden die Münsterland Baskets Wulfen auch im Schlussviertel immer doie richtige Antwort auf die Hasper Aufhol-Versuche. Nils Peters, der starke Jonas Harper und Gabriel Jung machten aus einem 64:60 ein 72:61 und zwangen die Gastgeber zu einer erneuten Auszeit.

Leon Oshodin nutzt die Gelegenheit

Wie schon im Hinspiel avancierte dann Haspes Jalen Fouda zum tragischen Helden seines Teams. In Wulfen hatte er Sekunden vor Spielende das entscheidende Foul begnagen, das Wulfen zum Sieg nutzte. Jetzt leistete er sich ein unsportliches Foul gegen Leon Oshodin, mit dem der BSV auf 76:61 davonzog (34. Minute).

In den Schlussminuten konterten die Gäste jegliche Hasper Korberfolge entweder aus dem Spiel heraus oder mit starken Nerven an der Freiwurflinie: Von 26 Versuchen von der Linie verwandelte der BSV starke 22. So geriet der dritte Auswärtssieg in Folge nicht mehr in Gefahr und bis zud en Samstagsspielen der Konkurrenz rückte Wulfen bereits auf Platz vier vor.

Gabriel Jung zieht zum Korb
Am Dienstag wollen Gabriel Jung (M.) und Co. gegen Citybasket Recklinghausen ins Final Four des WBV-Pokals einziehen. © Joachim Lücke

Der Blick geht nun zwar auch aufs nächste Heimspiel gegen die Bergischen Löwen am kommenden Samstag (15. Februar). Im Fokus steht aber natürlich zunächst das WBV-Pokal-Viertelfinale am Dienstag (11. Februar) in der Gesamtschulhalle gegen Citybasket Recklinghausen. Dann will der BSV die Teilnahme am ersten Final-Four-Turnier der Verbandsgeschichte perfekt machen, um neben BBA Hagen, dem SV Haspe 70 und der TG Düsseldorf am 1. und 2. März in heimischer Halle als viertes Team dabei zu sein.

1. Regionalliga WSest
SV Haspe 70 - BSV Münsterland Baskets Wulfen 84:95 (29:48)
BSV: Dyczmons, Winck (12/1, 10 Reb.), Harper (31/6), Oshodin (9/1, 7 Reb.), Reul, Jung (16/1), Wilke (2), Peters (11), Jakupovic (16, 6 Reb.), van Buer