Neuer Ami - die BG Dorsten ist schnell fündig geworden

Basketball

Die BG Dorsten ist bei der Suche nach einem Ersatz für den in der letzten Woche verletzten Deonta Terrell schnell fündig geworden. Tyler Brevard wird künftig für die BG auflaufen.

Dorsten

12.09.2021, 12:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
BG Dorsten

Tyler Brevard nimmt bei der BG Dorsten die Position des verletzten Deonta Terrell ein. © Privat

Es war schon eine Herkulesaufgabe für die Verantwortlichen, tagelang glüten die Telefondrähte, aber es war erfolgreich. Von der Lander Universität aus der NCAA Division II wechselt der 23-Jährige an die Lippe.

Tyler Brevard aus Columbia, South Carolina, legte in der NCAA beeindruckende Statistiken auf und ist heiß auf seine neue Aufgabe: „Das Angebot von Dorsten gibt mir die Möglichkeit, in einer starken Liga zu zeigen, dass ich auf einem Top-Level spielen kann. Ich werde hart arbeiten und freue mich auf das Team und die Fans der BG Dorsten.“


„Auch über den Tellerrand schauen“

Bereits im Alter von 4 Jahren bekam Tyler Brevard von seinen Eltern einen Basketball geschenkt, und ihn lässt seitdem die Liebe zu diesem Sport nicht mehr los. Er möchte in seiner neuen Heimat gerne über den Tellerrand hinaus schauen: „Ich bin sehr wissbegierig und möchte möglichst viel von Deutschland und die Menschen kennenlernen“, so Brevard. Der neue Spieler wird bereits zu Beginn der Woche in Dorsten erwartet.

Jetzt lesen

Coach Franjo Lukenda ist froh, schnell eine Lösung gefunden zu haben: „Der US-Spot ist in der Regionalliga immer ausschlaggebend. Wir verpflichten ganz bewusst amerikanische Spieler, für die die Regionalliga ein Sprungbrett sein kann. Das ist in meinen Augen auch immer für die Teamchemie von großem Vorteil. Wir wollen insgesamt als hungrige Mannschaft auftreten. In dieses Raster passt Tyler perfekt.

Er ist körperlich stark, ein exzellenter Schütze und hat einen starken Zug zum Korb, mit dem er Freiräume für die anderen Spieler kreieren kann. Ich muss mich hier auch bei Björn Barchmann bedanken, über den der Kontakt zustande kam und der mir in dieser Phase direkt geholfen hat. Wir haben jetzt noch zwei Wochen Zeit, um uns als Mannschaft zusammenzufinden. Das wird nicht einfach aber wir müssen das hinkriegen.“

Schlagworte: