BG Dorsten feiert Arbeitssieg gegen Bonn
Basketball
Mit einem hart erkämpften Arbeitssieg über die Zweitvertretung der Telekom Baskets Bonn haben die Erstregionalliga-Basketballer der BG Dorsten den dritten Tabellenplatz erobert.
1. Regionalliga BG Dorsten - Telekom Baskets Bonn II 97:92 (47:43)
BG-Trainer Ivan Rosic atmete nach dem Spiel tief durch: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben in der ersten Halbzeit die Intensität in der Defense vermissen lassen. Und versucht zu zaubern, als wir Bonn im Griff hatten – damit haben wir den Gegner stark gemacht.“
Wenn auch Bonn ohne seinen mit einem Kreuzbandriss lange ausfallenden Gerald Beverly antrat, stellten die Gäste die Dorstener vor einige Probleme. Gegen die Bonner Distanzschützen kam die BG in der Defense häufig einen Schritt zu spät, vier „Dreier“ der Gäste waren so auch bei der 26:19-Führung der Telekom-Reserve am Ende des ersten Viertels in die Dorstener Reuse gesegelt.
Die erste Dorstener Führung zum 29:28 (14.) erzielte dann Topscorer David Golembiowski (25 Punkte/3 Dreier/8 Rebounds). Per „Dreier“ und mit zwei Freiwürfen baute Faton Jetullahi den Dorstener Vorsprung auf 42:33 aus (18.), der wenig später sein bereits viertes Foul kassierte. Weiter blieben die BG-Herren in der Defense aber zu weit weg von ihren Gegenspielern, die oft genug zu unbedrängten Korberfolgen kamen. Zur Halbzeitpause hatte Bonn so auch wieder auf 43:47 verkürzt.
Weiter drückte Bonn auf das Tempo. Willi Köhler blieb es dennoch vorbehalten, mit einem Freiwurf zum 71:61 den Dorstener Vorsprung erstmals zweistellig zu machen (29.), mit einer 76:65-Führung ging die BG dann ins Schlussviertel. Der Korberfolg des starken Lukas Kazlauskas (24/1) zum 83:70 (33.) hätte der BG eigentlich Sicherheit geben müssen. Eigentlich.
Denn Bonn konterte mit einem „Dreier“, den nächsten Angriff verdaddelte die BG – und Rosic sah sich zu einer Auszeit genötigt. Ohne viel Erfolg, denn weiter traf Dorsten im Angriff eine schlechte Wurfauswahl, verlor den Ball oder leistete sich individuelle Fehler. Bonn spielte dagegen seine Systeme in Ruhe durch, traf sicher von außen und arbeitete sich auf 81:86 heran (35.) – erneute Auszeit der BG. Und trotzdem abermals schlecht verteidigt der Dreier von Bonns Thomas Michel, der die Gäste auf 84:86 heranbrachte (37.). Die Partie stand auf der Kippe.
René Penders setzte dann seinen zweiten Dreier zur eigentlich beruhigenden Dorstener 93:84-Führung (39.). Eigentlich. Wieder kaum verteidigt verkürzte Bonns Topscorer Valentin Blass (21/2) vier Sekunden vor dem Ende auf 90:95. Doch die BG rettete den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit.
BG: Paskov (13/1 Dreier), Piechotta, Penders (8/2), Kleinert, Golembiowski (25/3), Köhler (9), Jetullahi (16/3), Kazlauskas (24/1), Heit (2).