VfB Kirchhellen

© Ralf Pieper

10 Corona-Fälle auf einen Streich - VfB Kirchhellen wird gleich zum Start übel ausgebremst

rnFussball

Am kommenden Sonntag wollte der VfB Kirchhellen in der Bezirksliga 14 seinen Aufwärtstrend fortsetzen und den Grundstein zum Klassenerhalt legen. Doch daraus wird nun nichts.

Kirchhellen

, 10.02.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der VfB Kirchhellen muss seine „Mission Klassenerhalt“ um mindestens eine Woche verschieben. Das erste Ligaspiel des neuen Jahres beim SV Zeckel musste der Bezirksligiste auf jeden Fall für Sonntag absagen.

Rund die Hälfte des Kaders hat sich den Corona-Virus eingefangen, und daher hat der VfB die Verlegung der Partie beantragt. Vorsitzender Georg Garz berichtet: „Acht Spieler und das Trainerteam sind betroffen. Allerdings haben die infizierten keine ernsthaften Symptome, sodass wir uns in dieser Hinsicht keine Sorgen zu machen brauchen.“

Jetzt lesen

Die Serie der Infektionen begann in der letzten Woche: „Der erste Kranke ist schon wieder heraus aus der Quarantäne, und wir glauben, dass wir am kommenden Dienstag schon wieder mit dem Training beginnen können.“

Gegen die TSG Dülmen wird es natürlich schwerer

Der Vorsitzende ist ein wenig unglücklich über die Absage, denn in Zweckel wollten die Kirchhellener schon die ersten Punkte holen, um das Mittelfeld anzugreifen: „Nun starten wir mit dem Heimspiel gegen Dülmen, was natürlich ungleich schwerer wird.“

Da es die erste Absage ist, bringt sie den Terminplan der Kirchhellener nicht durcheinander. Georg Garz sagt aber: „Wir machen uns über einen Nachholtermin noch keine Gedanken. Dieses Spiel bekommen wir sicher noch irgendwo dazwischen.“

Jetzt lesen

Die Zweckeler haben hingegen am letzten Wochenende schon ihre Partie gegen den FC Marl nachgeholt und müssen am 27. Februar gegen Merfeld ran. Neben dem Kirchhellener Spiel ist für kommendes Wochenende auch schon das Match des VfB Hüls gegen den FC Marl abgesagt.