Mehr Kellerduell geht nicht Team ohne Zählbares auf dem Konto kommt nach Ickern

SG Victoria/Sportfreunde tritt im Keller-Duell gegen DSC Wanne II an
Lesezeit

Am 13. Spieltag der Fußball-Kreisliga A - am Sonntag, 6. November, steht die SG Victoria/Sportfreunde ab 14.30 Uhr vor der vielleicht wichtigsten Begegnung der Hinrunde der Saison 2022/23. Der Tabellenvorletzte, der von Trainer Danny Jordan betreut wird, empfängt das punktlose Schlusslicht DSC Wanne II zum Kellerduell.

Mit einem Sieg könnte die Castrop-Rauxeler Spielgemeinschaft den Vorsprung auf den Tabellennachbarn auf neun Punkte anwachsen lassen. „Wir möchten Wanne fernhalten“, erklärt Jordan. „Dieses Spiel zu verlieren, wäre äußerst bitter.“ Dann wären es nur noch drei Zähler Vorsprung.

Fehlen werden dem Coach in jedem Fall Timur Dökel und Daniel Seil. Bei der 1:5-Niederlage beim SuS Merklinde hatten sich zuletzt beide „Gelb-Rot“ eingehandelt. Beide sind also gesperrt. Kapitän Justin Burkhardt fällt mit Knieproblemen aus. Jasmin Rasinlic fehlt aus beruflichen Gründen. „Wir werden aber ein schlagkräftiges Team zusammenbekommen“, sagt Jordan.

Zur Not kann er auf Ersatz aus der zweiten Mannschaft setzen. Vielleicht auf Ahmed Emin Tunc, den Spitzenstürmer von Victoria/SF II. Dieser hatte jüngst in der Kreisliga B beim 3:5 bei der Spvg Horsthausen II drei Tore erzielt. „Unsere Stürmer Mike Cittrich und Niklas Groß stehen bereit“, so Jordan. „Daher sehe ich an dieser Stelle derzeit keinen Handlungsbedarf.“

Kreisliga A-Spitzenreiter VfB Habinghorst (blaue Trikots) und Eintracht Ickern stehen diesmal vor anderen Aufgaben als einem Nord-Derby.
Kreisliga A-Spitzenreiter VfB Habinghorst (blaue Trikots) und Eintracht Ickern stehen diesmal vor anderen Aufgaben als einem Nord-Derby. © VOLKER ENGEL

Tabellenführer VfB Habinghorst misst sich zeitgleich mit den SF Wanne II (6.). „Der Gegner ist der große Unbekannte“, erklärt VfB-Coach Patrick Stich. „Ich weiß nicht was Wannes Landesliga-Mannschaft an Leuten herunter gibt.“ Aber auch ohne Verstärkung sei SF Wanne II nicht zu unterschätzen.

Zuletzt hatte der Spitzenreiter Habinghorst beim torlosen Remis bei Eintracht Ickern (8.) seinen Vorsprung an der Tabellenspitze nicht ausbauen können, während Verfolger BV Herne-Süd durch ein 8:0 beim DSC Wanne II bis auf zwei Punkte herankam. „Nach dem 0:0 müssen wir uns auf uns selbst konzentrieren, um wieder in die Spur zu finden“, so Stich.

Osterholt soll helfen

Helfen könnte dabei Stürmer Bastian Osterholt, der nach einer Sperre für die 5. Gelbe Karte wieder auflaufen darf. Okan Dalkic befindet sich auf Hochzeitsreise und wird daher nicht die Fußballschuhe schnüren. Hinter dem Einsatz von Dustin Lukat, der sich beim Derby einen Außenbandriss zugezogen hatte, steht ein Fragezeichen.

Der SC Arminia Ickern läuft beim FC Marokko Herne auf. Der Herner Tabellendritte zählt immer noch zu den Titelanwärtern dieser Saison.

Überholmanöver möglich

Eintracht Ickern (8.) tritt beim VfB Börnig an (7.). Mit einem einem Sieg würde das Ickerner Team von Coach Cemal Cicibas an Börnig vorbeiziehen.

Genau so sieht es auch für den FC Frohlinde II aus, der die DJK Falkenhorst Herne zu Gast hat. Nur ein Punkt trennt beide Mannschaften. Der SuS Merklinde hat unterdessen aufgrund des Rückzuges von ETuS Wanne 28 aus der Liga spielfrei.

Bei Castrop-Rauxeler Schlusslicht : Dritter Trainer binnen zwei Monaten übernimmt

Auf einen Blick : Alle Partien und Ergebnisse des 13. Spieltages

Lange Sperre für Spieler von Arminia Ickern: Nach Tätlichkeit im Derby gegen VfB Habinghorst