Weltmeister trocknet der alten Dame VfB Habinghorst zum vermiesten Geburtstag die Tränen

© Jens Lukas (Archiv)

Weltmeister trocknet der alten Dame VfB Habinghorst zum vermiesten Geburtstag die Tränen

rnFußball

Mai 2020: Das gibt es nur einmal, das kommt nie wieder. Das gilt für das Jubiläum des Fußballvereins VfB Habinghorst. Wegen der Corona-Krise fallen allerdings alle Feiern zum 100. Geburtstag aus.

Habinghorst

, 12.10.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am 1. Mai 1920 traf sich eine Gruppe von jungen Männern, um einen Fußball-Verein aus der Taufe zu heben: den VfB Habinghorst. Bei der Gründungsversammlung wurden auch die Mitglieder des damaligen Turnvereins „Germania“ eingeladen.

Das stellte sich rückblickend als wichtig heraus: Denn nachdem die Wahl getätigt war, stellte man fest, dass keine Kluften und Bälle vorhanden waren. Durch den Verkauf einiger Turngeräte war aber hier schnell Abhilfe geschaffen. In Eigenarbeit wurde ein Sportplatz an der Kanalstraße erstellt, auf dem die Habinghorster in den ersten sechs Jahren ihrem neuen Hobby nachgingen.

Alle Feiern wegen Corona abgesagt

100 Jahre später ist die alte Dame VfB Habinghorst (seit mittlerweile 65 Jahren) in der Kampfbahn Habichthorst an der Recklinghauser Straße beheimatet - und würde gerne ihren runden Geburtstag groß feiern. Aber Pustekuchen. Die Corona-Krise macht allen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Die Habinghorster Verantwortlichen hatten viel Programm auf die Beine gestellt.

Sven Wesolowski (45 Jahre), Verantwortlicher für die VfB-Jugend und bereits seit 35 Jahren im Club, organisierte die Möglichkeit für Videobotschaften zum 100. Geburtstag der Habinghorster.

Sven Wesolowski (45 Jahre), Verantwortlicher für die VfB-Jugend und bereits seit 35 Jahren im Club, organisierte die Möglichkeit für Videobotschaften zum 100. Geburtstag der Habinghorster. © Volker Engel

Geplant war nicht nur ein Tanz in den Mai, um das offizielle Gründungsdatum zu würdigen. Groß und offiziell gefeiert werden sollte am 15. August. Aber auch dieses Vorhaben musste aufgegeben werden. Ebenso wie das als angekündigte „Jahrhundertspiel“ der VfB-Altherren gegen die Traditions-Elf des FC Schalke 04 (19. Juli), das Duell mit den Oldies von Borussia Dortmund (15. August), Turniere für Hobby- und Nachwuchs-Mannschaften sowie die Begegnung des Kreisliga-A-Teams mit dem Westfalenligisten Westfalia Herne. Das berichtete Sven Wesolowski. Der 45-Jährige ist Verantwortlicher für die VfB-Jugend und seit 35 Jahren im Club.

Bei seiner Videobotschaft präsentierte der VfB-Vorsitzende Peter Limke ein Sweat-Shirt aus der Habinghorster Jahrhundert-Kollektion: mit Wappen, der 100 sowie einem Habicht als Motiv.

Bei seiner Videobotschaft präsentierte der VfB-Vorsitzende Peter Limke ein Sweat-Shirt aus der Habinghorster Jahrhundert-Kollektion: mit Wappen, der 100 sowie einem Habicht als Motiv. © Facebook VfB Habinghorst

Die Vorstands-Mannschaft des VfB Habinghorst wollte sich das Feiern allerdings nicht komplett vermiesen lassen. Sie legte eine Jahrhundert-Kollektion mit T-Shirts und Pullovern mit dem Jubiläums-Logo (Wappen mit einer 100 und einem Habicht) auf. Und: Da sie die Glückwünsche der weiteren Vereine, ihrer Mitglieder sowie Würdenträger aufgrund des Kontaktverbotes nicht persönlich entgegennehmen können, waren die Vereins-Verantwortlichen kreativ. Wesolowski lud alle Gratulanten ein, Videobotschaften zu schicken, die auf der Facebook-Seite des VfB zu sehen sind.

Olaf Thon, Weltmeister von 1990, hat wie der VfB Habinghorst am 1. Mai Geburtstag. Er gratulierte per Videobotschaft und versprach, mit der Schalker Traditions-Elf zu einem Spiel vorbeizukommen, sobald die Corona-Krise beendet ist.

Olaf Thon, Weltmeister von 1990, hat wie der VfB Habinghorst am 1. Mai Geburtstag. Er gratulierte per Videobotschaft und versprach, mit der Schalker Traditions-Elf zu einem Spiel vorbeizukommen, sobald die Corona-Krise beendet ist. © Facebook VfB Habinghorst

Der wohl prominenteste Botschafter ist Olaf Thon, Weltmeister von 1990. Er berichtete davon, dass er wie der VfB am 1. Mai Geburtstag hat. Und: „Ich würde mich freuen, wenn wir uns bald mal sehen.“ Der Habinghorster Vorsitzende Peter Limke machte bei seiner Videobotschaft Mut. Er berichtete davon, dass Olaf Thon einen Nachholtermin im Jahr 2021 für das Jahrhundertspiel in Aussicht gestellt hat. Und auch der BVB will im kommenden Jahr kommen. Somit können die Feierlichkeiten nachgeholt werden - im gleichen Jahr, in dem auch die Nachbarn SC Arminia Ickern und Victoria Habinghorst ihre 100. Geburtstage zelebrieren.

Jetzt lesen

Glückwünsche von Prominenten

Binnen zwei Tage hatten über 50 Gratulanten per Video dem VfB „Glückwunsch“ gesagt. Von nah und fern. Für den Promi-Faktor sorgten Dschungel-König Thorsten Legat, Europameisterin Inlka Grings, Profi Patrick Fabian vom VfL Bochum und ein Ex-Profi aus Castrop-Rauxel, Marc Kruska (u.a. Borussia Dortmund). Dieser rundete seine Botschaft mit den Worten ab: „Man sieht sich! Wer weiß: Manchmal geht es schneller als man glaubt.“

Lesen Sie jetzt