Bis auf weiteres wird wegen der Corona-Gefahr in der Habinghorster Sporthalle an der B235 kein Handball mehr gespielt. © Volker Engel
Corona-Krise
Wegen Coronavirus: Sportverbände setzen einer nach dem anderen die Saison aus
Das Coronavirus hat den Sport in Castrop-Rauxel im Würgegriff. Nach den Handball-Funktionären setzen jetzt auch weitere Verantwortliche die Saison ihrer Sportarten aus.
Am Donnerstag (12. März) hatte der Westfälische Handballverband (WHV) den Anfang gemacht und die Saison in seinem Verbreitungsgebiet ausgesetzt. Dadurch sind auch die Sportler der HSG Rauxel-Schwerin (Landesliga), des TuS Ickern (Frauen-Bezirksliga sowie Kreisliga) und des Castroper TV (Kreisklasse) am Wochenende und zumindest bis in den April hinein spielfrei. Für die Nachwuchshandballer ist die Saison sogar bereits komplett beendet.
Am Donnerstagabend wies der Deutsche Turnerbund (DTB) die Korfballer an, ihre Spielzeit bis einschließlich 5. April pausieren zu lassen.
Entscheidung um 12 Uhr
Einen Tag vor dem Wochenende wurden auch die Fußball-Funktionäre tätig. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) setzte die überkreislichen Wettbewerbe bis einschließlich 19. April ab - und gab den Fußballkreisen den Rat, es ebenso zu tun.
Es stand somit bereits fest, dass in der Landesliga der SV Wacker Obercastrop und der FC Frohlinde nicht spielen werden - sowie in der Bezirksliga die SG Castrop. Die Spvg Schwerin hatte ohnehin spielfrei.
Um 12 Uhr berichtete Bernd Götte (Herne), der 2. Vorsitzende des Fußballkreises Herne/Castrop-Rauxel, dass die Entscheidung gefallen sei. Er erklärte: „Wir schließen uns der Maßgabe des FLVW an. Wir setzen alle Spiele bis einschließlich 19. April ab. Dies betrifft alle Meisterschafts-, Pokal-, Freundschafts- und Turnierspiele - sowohl im Jugend, als auch im Seniorenbereich. Auch das Training unserer Auswahl- und Stützpunktauswahl wird bis zum genannten Termin abgesagt.“
Kreis Recklinghausen mit dem TuS Henrichenburg hat schnell reagiert
Der Fußballkreis Recklinghausen, in dem der TuS Henrichenburg mitspielt, reagierte prompt - und setzt seinen Spielbetrieb bis zum 19. April aus.
Der FLVW belässt den Vereinen die Entscheidung, ob sie ihren Trainingsbetrieb weiterführen möchten - oder nicht.
Wahrscheinlich wochenlang menschenleer werden die Castrop-Rauxeler Fußballplätze - wie hier die Glückauf-Kampfbahn in Ickern - sein. © Jens Lukas
Auch die Tischtennisspieler pausieren
Der Westfälische Tischtennisverband (WTTV) setzt wegen der Corona-Pandemie alle Meisterschaftsspiele und sonstige Veranstaltungen im Kreis Dortmund/Hamm bis einschließlich Sonntag, 29. März, aus. Hintergrund sind folgende Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts: „In Richtung der Fachschaften und Sportvereine ergeht der dringende Appell, alle Veranstaltungen/Spiele, soweit es möglich ist, zu verschieben. Dort, wo der Ligabetrieb zwingend stattfinden muss, sollten die Veranstaltungen/Spiele ohne Zuschauer stattfinden, also nur mit den Menschen, die für eine ordnungsgemäße Durchführung der jeweiligen Sportevents notwendig sind. Wir setzen dabei auf die Kooperationsbereitschaft bzw. Vernunft der Verantwortlichen.“
Die Aussetzung der Meisterschaftsspiele betrifft die Mannschaften Herren IV, V und VI der DJK Roland Rauxel sowie die Herren II des Post SV Castrop-Rauxel. Auch alle Jugendspiele auf Kreisebene pausieren. „Spiele und Veranstaltungen auf Bezirks-, Verbands- oder Bundesebene sind davon nicht betroffen“, heißt es in der WTTV-Mail weiter.
Ob nach dem 29. März auf Kreisebene wieder gespielt wird, solle später entschieden werden. Ebenso, ob und wann die ausgefallenen Spiele nachgeholt werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.