Wegen Corona: Korfballer wurden kurz vor den Saisonentscheidungen gestoppt

Korfball-Regionalliga

Ungewissheit anstatt Gewissheit. Für die Korfballer von Adler Rauxel und des HKC Albatros sind die Saisonentscheidungen wegen des Coronaviruses auf unbestimmte Zeit vertagt.

16.03.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ina Heinzel (r), Schwerinerin im Trikot der SG Pegasus, findet es schade, dass der Deutsche Jugend Cup wahrscheinlich ausfallen muss.

Ina Heinzel (r), Schwerinerin im Trikot der SG Pegasus, findet es schade, dass der Deutsche Jugend Cup wahrscheinlich ausfallen muss. © Volker Engel

Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt ist für die Regionalliga-Korfballer des KV Adler Rauxel und des HKC Albatros am Donnerstag. 12. März, die Saison-Aussetzung aufgrund der Corona-Gefahr passiert. Wenn die Sonntags-Partien ausgetragen worden wären, wären höchstwahrscheinlich im Titelrennen und im Abstiegskampf die Entscheidungen gefallen.

Albatrossen hätte ein Punkt zum Klassenverbleib gereicht

Besonders bitter ist es für die Albatrosse aus Henrichenburg. Ihnen hätte ein Unentschieden im Duell mit dem sieglosen Schlusslicht Schweriner KC gereicht, um das Abstiegsgespenst endgültig zu verscheuchen. HKC-Trainer Marc Lüßer sagte: „Ich finde es unfassbar schade, dass die Saison gerade jetzt in der heißen Phase nicht weitergehen kann. Ich denke aber auch, dass es für die Staffelleitung alles andere als eine leichte Entscheidung war.“

HKC-Trainer Marc Lüßer (l) hätte am Sonntag mit seinem Team den Klassenverbleib perfekt machen können.

HKC-Trainer Marc Lüßer (l) hätte am Sonntag mit seinem Team den Klassenverbleib perfekt machen können. © Volker Engel

Jetzt lesen

Sollte die Saison komplett abgebrochen werden müssen, hofft Lüßer auf eine faire Lösung für alle Teams. Sollten Partien nach der vom Deutschen Turnerbund (DTB) bis zum 5. April verhängten Pause nachgeholt werden, ist nicht gewiss, ob das aktuelle Personal zur Verfügung steht, gibt Marc Lüßer zu bedenken.

Rauxeler hätten als Zuschauer gewinnen können


Im Rennen um eines der beiden Play-Off-Endspiel-Tickets um den Meister-Titel hatte der KV Adler Rauxel (1.) in der Zuschauer-Rolle auf einen Sieg der SG Pegasus Rommerscheid gegen den TuS Schildgen (2.) oder ein Remis gehofft. In beiden Fällen wäre Adler das Final-Ticket sicher gewesen. Rauxels Coach Patrick Fernow: „Die Aussetzung der Saison macht Sinn, ist aber bei der jetzigen Tabellensituation natürlich für uns am ärgerlichsten von allen.“ Wenn es zu Nachholspielen kommt, könnten alle Teams Personalprobleme bekommen. Adler-Vize-Kapitän Tim Langhorst erklärte: „Es ist natürlich besonders bitter für uns als Tabellenführer, aber man muss ganz klar sagen, dass es wichtigere Dinge gibt als Sport.“

Adler-Trainer Patrick Fernow (Mitte) und sein Team hängen derzeit im Titelrennen in der Luft.

Adler-Trainer Patrick Fernow (Mitte) und sein Team hängen derzeit im Titelrennen in der Luft. © Jens Lukas

Saisonhöhepunkt für die Jugend droht auszufallen

Ina Heinzel, Trainerin von Schwerin 2 und Spielerin von Pegasus, meinte: „Traurig ist es vor allem für die Jugendteams, da auch der Deutsche Jugend Cup abgesagt ist. Bisher ja auch ohne Nachholtermin. Das war immer das Highlight der Saison für die Kinder.“ Hier duellieren sich die Meister des Westfälischen Turnerbundes (WTB) und des Rheinischen Turnerbundes (RTB). Der Sieger der Begegnung darf sich „Deutscher Meister“ nennen.

Lesen Sie jetzt