Clausen fordert Leidenschaft bei seinem Debüt als Trainer der HSG Rauxel-Schwerin
Handball-Bezirksliga in Castrop-Rauxel
Vor der Bezirksliga-Partie gegen die DJK Westfalia Welper (4.), die am Sonntag, 22. April, um 18 Uhr in der ASG-Sporthalle an der Schillerstraße angeworfen wird, hat Sebastian Clausen den Trainerposten bei den Handballern der HSG Rauxel-Schwerin (11.) übernommen.

Sein offizielles Debüt als Trainer der Bezirksliga-Mannschaft der HSG Rauxel-Schwerin feiert Sebastian Clausen am Sonntag, 22. April. Sein neues Team trifft dabei auf den Tabellenvierten DJK Westfalia Welper und muss Punkte im Kampf gegen den Abstieg einsammeln. © Foto:Jens Lukas
HSG Rauxel-Schwerin - DJK Westfalia Welper
(So, 18, ASG-Sporthalle)
Eigentlich hatte der 38-Jährige erst zur neuen Saison die Nachfolge von Randolf Mertmann antreten sollen. Diese Personalie wurde aber vorgezogen (wir berichteten).
Clausen war in der Vergangenheit bereits mehrfach als Trainer bei der ersten HSG-Mannschaft eingesprungen, zuletzt Anfang März beim 27:27 gegen den HTV Recklinghausen (1.). Nun feiert er sein offizielles Debüt an der Seitenlinie. Bei der ersten gemeinsamen Trainingseinheit am Dienstagabend habe sich die Mannschaft angesichts des knappen Vorsprungs von nur drei Punkten vor den Abstiegsrängen selbstkritisch gezeigt, berichtete Clausen. „Die Spieler haben sich in die Pflicht genommen und nicht die Schuld beim ehemaligen Trainer gesucht.“
Gegen das Team aus Welper, das sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg machen kann, aber zuletzt nur einen Sieg aus fünf Auswärtsspielen geholt hat, fordert Clausen „Einsatz und Leidenschaft“ ein. „Wir müssen zusehen, dass wir die starken Leistungsschwankungen, die wir bislang in dieser Saison gezeigt haben, in den letzten vier Partien vermeiden.“
TuS Ickern - Teutonia Riemke 2
(So, 18 Uhr, Sporthalle B235)
Im Aufwärtstrend befindet sich unterdessen der TuS Ickern, der mit zuletzt drei Siegen in Folge die Abstiegsränge verlassen hat und als Zwölfter nur einen Punkt weniger als die HSG aufweist. Ebenfalls am Sonntag um 18 Uhr steht für das Team von Trainer Ralf Utech in der Sporthalle an der B235 die Partie gegen den Neunten SV Teutonia Riemke 2 an.
Utech sieht dabei keine Gefahr, dass sich seine Schützlinge auf den Erfolgen ausruhen. „Die Jungs wissen, dass wir weiter punkten müssen, damit wir uns noch deutlicher vom viertletzten Platz absetzen können“, erklärt der TuS-Trainer.
Die Ickerner stehen gegen Riemke vor einer lösbaren Aufgabe. Der Gegner aus Bochum hat in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel gewonnen. Man dürfe ihn dennoch nicht unterschätzen, betont Utech. „Ich mir aber sicher, dass wir den Sieg mehr wollen. Das wird entscheidend sein.“ Es gelte, an die Strategie der Vorwochen anzuknüpfen. „Hinten den Laden dicht machen und vorne gute Entscheidungen treffen“, so der TuS-Trainer, „dann klappt es auch diesmal mit zwei Punkten.“