Ickerner überzeugen beim Sieg in Suderwich, HSG unterliegt beim Drittletzten

Handball-Bezirksliga

Die Handballer der HSG Rauxel-Schwerin konnten am Samstag nicht an die gute Vorstellung der Vorwoche anknüpfen, der TuS Ickern sammelte am Sonntag unterdessen zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg ein.

Castrop-Rauxel

, 15.04.2018, 22:55 Uhr / Lesedauer: 2 min
Benjamin Pelzer (am Ball), hier gegen Westfalia Herne, gelangen elf Tore zum Sieg bei der SG Suderwich.

Benjamin Pelzer (am Ball), hier gegen Westfalia Herne, gelangen elf Tore zum Sieg bei der SG Suderwich. © Volker Engel

Beim Gastspiel am Samstag in der Sporthalle Wetter-Oberwengern konnte die HSG Rauxel-Schwerin in keiner Phase an die starke Leistung anknüpfen, mit der sie in der Vorwoche den damaligen Spitzenreiter TuS Wellinghofen bezwungen hatte. Am Ende stand ein 23:30 (11:13) gegen die HSG Wetter/Grundschöttel, die als Drittletzter wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln konnte.

Rauxel-Schwerin bleibt Elfter, hat es aber verpasst, sich deutlich von der gefährdeten Zone abzusetzen. Dementsprechend verärgert war Trainer Randolf Mertmann. „Es ist genau das passiert, was ich nach dem Sieg gegen den Tabellenführer befürchtet hatte: Wir sind in Wetter überheblich und pomadig aufgetreten. Unser Spiel hatte keine Dynamik.“

Dennoch konnten die Rauxeler ihren Rückstand zunächst in Grenzen halten. Erst nach der Pause zog Wetter von 13:11 auf 17:11 davon. Darauf hatte Rauxel-Schwerin keine Antwort parat. „Wir haben nicht die Teamleistung gezeigt, die uns in den vergangenen Wochen ausgezeichnet hat“, kritisierte Mertmann.

Die nach den kurzfristigen Ausfällen von Neshanth Paskaran und Dennis Zinfert ohnehin angespannte Personalsituation verschärfte sich in der 34. Minute weiter, als Lukas Steinhoff nach einem Foul beim Gegenstoß disqualifiziert wurde. Damit stand in der Schlussphase nur noch ein Wechselspieler zur Verfügung.

„Die Rote Karte kann man geben“, befand Mertmann, der allerdings eine klare Linie bei den Schiedsrichtern vermisste. „Das soll aber keine Entschuldigung für unsere Niederlage sein. Die ist aufgrund der nicht vorhandenen Einstellung absolut verdient.“

Jetzt lesen

Der TuS Ickern (12.) feierte am Sonntagabend einen 31:27 (14:13)-Sieg bei der SG Suderwich (10.). TuS-Trainer Ralf Utech sagte nach dem Schlusspfiff in der Recklinghäuser Helmut-Pardon-Sporthalle: „Ich hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Eindruck, dass wir hier verlieren werden. Wenn wir die restlichen vier Partien wie heute spielen, steigen wir auf keinen Fall ab.“

Laut Utech war Benjamin Pelzer „Mann des Tages“. Der routinierte Rückraumspieler kam auf elf Tore, darunter fünf Siebenmeter-Strafwürfe. Pelzer habe während der 60 Spielminuten nur zwei Fehlwürfe gehabt. Utech: „Er ist der ruhende Pol, den unser Team braucht. Er setzt seine Mitspieler gut in Szene – oder trifft selbst, wenn wir es brauchen.“ Mit sechs Treffern in Suderwich ebenfalls ein Garant für den Erfolg war Nils Rodammer.

Nach 15 Minuten hatte der TuS Ickern noch mit 5:7 zurückgelegen, glich zum 7:7 aus und gab die Führung nasch dem 10:9 (21.) nicht mehr her. Vorentscheidend war wohl der Treffer zum 20:16 (38.) von Rodammer. Die Akteure der Gastgeber wurden von den Ickernern durch eine gute Defensivarbeit entnervt, meinte Ralf Utech: „Die Suderwicher haben sich gegenseitig angeschrien. Einige sind sogar vom Feld gegangen. Das spricht meiner Meinung für sich.“

Im nächsten Spiel am Sonntag, 22. April, empfängt der TuS Ickern den SV Teutonia Riemke 2, seines Zeichens Neunter der aktuellen Bezirksliga-Tabelle.

Bezirksliga Ruhrgebiet HSG Wetter/G. - HSG Rauxel.30:23 (13:11) RAUXEL-SCHWERIN: Pavlakovik, Zautke; Pinzler (1), Mi. Zimmer (9/3), Wenge, Mi. Neuhaus (2), Krause (4), Meyer (1), Ziegler, Steinhoff (1), Wieser (5). SG Suderwich - TuS Ickern 27:31 (13:14) ICKERN: Krix, Dick; V. Esser (1), Höfer (1), Sachweh (2), Rodammer (6), Pensky (1), B. Böcking (2), Gutt, Schlottke (5), Pelzer (11/5), Häusler (2).